Navigation überspringen
Potsdam, 15.01.2013

2.000 Euro Spenden für „Singende Grundschulen“

Die Konzertreihe „Klingender Advent“ brachte 2012 nahezu 2.000 Euro Spenden ein. Gemeinsam mit der Landeshauptstadt Potsdam und fünf verschiedenen Orchestern hatte die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ zu adventlichen Konzerten eingeladen. Unter dem Motto „Musik in Potsdam hilft Potsdamer Kindern“ wurden dabei Spenden für die musikalische Förderung von benachteiligten Kindern gesammelt. Die Erlöse fließen in das Projekt „Singende Grundschule – Jedem Kind seine Stimme (JEKISS)“. Das Angebot richtet sich vor allem an Schulen in schwierigen sozialen Umfeldern.

Das Besondere des JEKISS-Konzeptes ist die Kombination von Kinderchorarbeit und Lehrerfortbildung. Erfahrene Musiker unterstützen die Lehrkräfte darin, das Musizieren in den Unterricht aller Fächer zu integrieren. Musikalische Bildung ist für Kinder eine wichtige Basis für den Lernerfolg in allen Bereichen.

Die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ realisiert das Projekt „Singende Grundschule“ in Zusammenarbeit mit der Städtischen Musikschule „Johann Sebastian Bach“. Die Grundschule „Am Pappelhain“ im Stadtteil Am Stern und die Goethe-Grundschule in Babelsberg sind seit 2012 dabei. Weitere interessierte Schulen sind eingeladen, mit der Stiftung Kontakt aufzunehmen.

Potsdam, 15.01.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2013-01-15 10:55:58 Vorherige Übersicht Nächste


1780

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter