Navigation überspringen
Potsdam, 21.11.2012

20 Jahre Wiedererrichtung der Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Ministerpräsident Matthias Platzeck ist Hauptredner beim Festakt am kommenden Donnerstag im Großen Waisenhaus zu Potsdam. Der Ministerpräsident hebt hervor: „Die Stiftung hat in den vergangenen 20 Jahren enorme Leistungen zum Wiederaufbau des Großen Waisenhauses vollbracht und sich immer stärker in der Kinder- und Jugendhilfe engagiert. Gemeinsam mit ihrer `Tochter`, der gemeinnützigen Gesellschaft zur Förderung Brandenburger Kinder und Jugendlicher, stellt die Stiftung sich auf verdienstvolle Art und Weise auch den großen gesellschaftlichen Herausforderungen, die dem Land Brandenburg angesichts der demografischen Entwicklung bevorstehen.“

Eine Vielfalt kultureller Beiträge bildet das Programm des Festaktes. Musik-, Film- und Theaterpräsentationen zeigen, wie aktiv die Stiftung in der Förderung von Kindern und Jugendlichen im Land Brandenburg heutzutage ist. 40 Kinder der Grundschule „Am Pappelhain“ aus dem Potsdamer Stadtteil „Am Stern“ werden Chorlieder singen. Jugendliche aus dem GFB-Kinder- und Jugenddorf Rankenheim (Dahme-Spreewald) präsentieren ihre selbstgestalteten Kostüme unter dem Motto „Friedrichs Kleiderordnung“. Musikalisch begleitet werden sie dabei von Bläsern der Kammerakademie Potsdam. Jugendliche aus dem GFB-Jugendheim Gerswalde (Uckermark) haben ihre persönlichen Geschichten in selbst produzierten Videofilmen verarbeitet.

Der Stiftungsratsvorsitzende Andreas Hilliger hat die Entwicklung der Stiftung seit 1992 in verantwortlicher Position begleitet. Er wird die entscheidenden Meilensteine nachzeichnen und vor dem Hintergrund der aktuellen Rahmenbedingungen in der Kinder- und Jugendhilfe einen Ausblick auf die Zukunft der Stiftung wagen.

Die Geschäftsführerin der Stiftung, Katrin Nikiforow, wird durch das Programm führen. Im Laufe der Veranstaltung begibt sie sich mit der Theatergruppe „die spielwütigen“ auf eine Zeitreise.

Der Vorsitzende des Vereins der Ehemaligen des Großen Militärwaisenhauses, Ernst Menzel, wird mit seinem Grußwort eine Brücke schlagen von den Waisenhauszöglingen der 1930er Jahre zu den Jugendlichen von heute.

Im Dezember 1992 wurde die Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“ von der Brandenburgischen Landesregierung wieder ins Leben gerufen. Sie war 1952 unter schwerwiegendem Verstoß gegen rechtsstaatliche Grundsätze aufgelöst worden. Die Rücknahme dieses Auflösungsbeschlusses ermöglicht der Stiftung nun seit 20 Jahren an ihre Tradition seit der Gründung 1724 anzuknüpfen. 

 

Termin: Donnerstag, 22. November 2012, 16:00 Uhr

Ort: Friedenssaal im Großen Waisenhaus, Lindenstraße 34a, 14467 Potsdam

Potsdam, 21.11.2012

Veröffentlicht von:
Stiftung „Großes Waisenhaus zu Potsdam“

Info Potsdam Logo 2012-11-21 11:51:51 Vorherige Übersicht Nächste


2222

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter