Navigation überspringen
Potsdam, 30.05.2013

20. Brandenburgische Seniorenwoche im Stern-Center

Der „Seniorentag“ ist zwischenzeitlich eine feste Institution im Kalender des Stern-Center Potsdam: Am 7. Juni wird dieser um 10 Uhr durch Herrn Staatssekretär Prof. Dr. Wolfgang Schröder, Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie, sowie Frau Elona Müller-Preinesberger, Beigeordnete für Soziales der Stadt Potsdam, eröffnet. 

Austausch, Beratung und Miteinander

Brigitte Reinisch vom Seniorenbeirat verspricht für den 7. Juni ein attraktives Programm: „Wir unterstützen Senioren, die in den typischen Alterssituationen Hilfe brauchen“, sagt sie. „Aber wir wenden uns nicht nur an die Älteren, sondern möchten auch das Miteinander der Generationen fördern.“ 

Dazu bietet der Seniorentag eine ideale Gelegenheit. Rund 50 Aussteller werden sich präsentieren, darunter Anbieter von Gesundheits- und Pflegeleistungen, aber auch Sport und Kultur. Der Malteser Hilfsdienst oder die Potsdamer Verbraucherzentrale, aber auch die städtische Wohnungsbaugesellschaft „Pro Potsdam“ und der Verkehrsbetrieb antworten auf Fragen. Viele dürften sich für die Angebote des Potsdamer Wanderbundes e.V. interessieren. „Die Potsdamer Senioren sind wanderfreudig und freuen sich immer auf neue Mitstreiter“, so Brigitte Reinisch vom Seniorenbeirat. 

Bühnenprogramm

Der Chor der Volkssolidarität, die Modelgruppe „Herbstzeitlosen“, die Kita „Benjamin Blümchen“, der Tanzclub „Line Dancer“ oder das Tanztheater „Natalie Wähnke“ sorgen auf der Bühne für ein unterhaltsames Programm mit Musik, Mode und Tanz.

Potsdam, 30.05.2013

Veröffentlicht von:
Stern-Center Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-05-30 11:06:33 Vorherige Übersicht Nächste


1864

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter