Navigation überspringen
Potsdam, 26.03.2020

2. Schreibwettbewerb: Wie die Wende mein Leben verändert hat


Landeshauptstadt Potsdam

Anlässlich des 30. Jahrestags der Deutschen Einheit lädt die Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ des Seniorenbeirats Potsdam zum 2. Schreibwettbewerb unter dem Thema „Wie die Wende mein Leben verändert hat“ ein. Gesucht werden interessante und spannende Geschichten zum Beispiel aus dem alltäglichen Leben, Erlebnisse mit der Familie und Veränderungen der Stadt.

Eine Jury wird die eingereichten Texte bewerten und die zehn besten Einsendungen auswählen. Diese werden bei einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der 27. Seniorenwoche von den Autoren oder bei Bedarf von einem Mitglied der Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ vorgelesen. Die Zuhörerinnen und Zuhörer wählen drei Siegergeschichten aus, die anschließend prämiert und in der 22. Anthologie der Zeitzeugen gemeinsam mit den Texten der Mitglieder der Arbeitsgruppe veröffentlicht werden. Die 27. Seniorenwoche wird voraussichtlich im Herbst 2020 stattfinden.

Die Texte sollten maximal zwei DIN-A4-Seiten umfassen und auf dem Computer in der Schriftart Arial, Schriftgröße 12, linksbündig geschrieben sein. Einsendeschluss ist der 20. Mai 2020. Die Texte können per E-Mail an seniorenbuero@rathaus.potsdam.de oder per Post an Landeshauptstadt Potsdam, Seniorenbeirat und Seniorenbüro, Friedrich-Ebert-Straße 79/81, 14469 Potsdam geschickt werden.

Die Arbeitsgruppe „Zeitzeugen“ des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt Potsdam wurde 1997 auf Vorschlag des damaligen Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg, Dr. Manfred Stolpe, gegründet. Unter dem Motto „Lebendige Erinnerungen“ schreiben die Mitglieder Erlebnisse, Erfahrungen und Eindrücke ihres Lebens nieder und veröffentlichen ihre Texte jährlich in einer Anthologie. Ziel ist es, nachfolgenden Generationen ein persönliches Bild unterschiedlicher Lebensweisen und Lebenswege zu vermitteln, das gleichzeitig gesellschaftliche und historische Ereignisse widerspiegelt.

Seniorenbeirat der Landeshauptstadt PotsdamPotsdam, 26.03.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-03-26 13:23:10 Vorherige Übersicht Nächste


879

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter