Navigation überspringen
Potsdam, 20.12.2016

„Wir stehen an der Seite der Berliner“

Oberbürgermeister Jann Jakobs zu dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz:

„Die Tat mit den vielen Toten und Verletzten vom Breitscheidplatz hat mich erschüttert. Ich weiß, dass viele Menschen in der Welt ebenso empfinden und ich weiß auch, dass die Potsdamerinnen und Potsdamer genauso erschüttert sind. Wir fühlen mit unserem Nachbarn und sind in solch besonders schweren Stunden nicht nur geografisch an seiner Seite. Ich möchte für alle Potsdamerinnen und Potsdamer mein tiefstes Bedauern über diese schreckliche Tat ausdrücken. Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Verwandten und Freunden, unsere Gedanken und Gebete sind heute bei den Berlinerinnen und Berlinern.“

Es besteht kein Zweifel, dass dieser Akt der Gewalt einen dunklen Schatten über die ansonsten so freudige Vorweihnachtszeit legt, die besonders für unsere Kinder voller Zauber und Erwartung ist. Ich möchte aber alle Potsdamerinnen und Potsdamer dazu aufrufen, dennoch jetzt vor allem Ruhe zu bewahren.“

Im Angesicht des Ereignisses in Berlin wird die Landeshauptstadt gemeinsam und in enger Abstimmung mit der Feuerwehr und der Polizei die Sicherheitsvorkehrungen bei den Weihnachtsmärkten noch einmal überprüfen.

Potsdam, 20.12.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-12-20 17:38:34 Vorherige Übersicht Nächste


1319

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter