Navigation überspringen
Potsdam, 16.07.2013

„EWP Kundenfonds Potsdam“ mit über 2 Mio. Euro abgeschlossen

Vom 01. Oktober 2012 bis 30. Juni 2013 war es EWP-Kunden erstmalig möglich, sich direkt an Projekten der nachhaltigen Energieversorgung vor Ort finanziell zu beteiligen. Über den „EWP Kundenfonds Potsdam“ konnten sie im Rahmen von Inhaberschuldverschreibungen in den Ausbau ökologischer Projekte in Potsdam investieren. Dieses Engagement wird mit einem Zinssatz von bis zu 3,25 Prozent honoriert.

341 EWP-Kunden haben diese Gelegenheit wahrgenommen und insgesamt 2,2 Mio. Euro gezeichnet. Das entspricht einem durchschnittlichen Anlagevolumen von 6.460 Euro pro Kunde.

Die Gelder werden ausschließlich in nachhaltige Projekte fließen, die helfen, die Energieeffizienz zu steigern und das Klima zu schonen. Zwei Projekte werden bereits über den „EWP Kundenfonds Potsdam“ mitfinanziert: Das mit Klärgas gespeiste Blockheizkraftwerk in der Kläranlage Potsdam-Nord und die Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Hauptwache der Potsdamer Feuerwehr haben bereits ihren Betrieb aufgenommen.

Noch weitere Projekte sollen in diesem Jahr fertig gestellt werden: die Nahwärmeversorgungsinsel Kunersdorfer Straße und zwei weitere Photovoltaikanlagen auf Potsdamer Schuldächern. Die Projekte tragen wesentlich zur Umsetzung der im „Integrierten Klimaschutzkonzept für die Landeshauptstadt Potsdam“ verankerten Klimaschutzziele bei.

Potsdam, 16.07.2013

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-07-16 10:59:16 Vorherige Übersicht Nächste


1686

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter