Navigation überspringen
Potsdam, 18.04.2019

Zwei Mitglieder für den Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam werden neu berufen


Landeshauptstadt Potsdam

Oberbürgermeister Mike Schubert wird der Stadtverordnetenversammlung am 8. Mai 2019 die Berufung von zwei neuen Mitgliedern des Wirtschaftsrates der Landeshauptstadt vorschlagen.
Neu berufen werden sollen Bärbel Schälicke als Vorsitzende der AG Innenstadt Potsdam e.V. und Karsten Wagner, Direktor Firmenkunden bei der Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam. Gegenwärtig sind zwei Sitze im Wirtschaftsrat vakant, weil die berufenen Mitglieder, die im Wirtschaftsrat die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam und die AG Innenstadt Potsdam e.V. vertreten, ausgeschieden sind.

Der Wirtschaftsrat wurde 2015 erstmalig berufen, um die Stadtverordnetenversammlung und die Stadtverwaltung bei wirtschaftlich relevanten Themen und Fragestellungen zu beraten. Das etwa 30-köpfige Gremium setzt sich aus Unternehmen sowie Vertreterin und Vertretern von Interessensverbänden und Institutionen zusammen. Laut Beschluss der Stadtverordnetenversammlung schlägt der Oberbürgermeister Personen zur Berufung in das Gremium vor. Der gewählte Vorstand des Wirtschaftsrates trifft sich zu seinen Sitzungen vier- bis sechsmal pro Jahr, und es finden zwei Jahressitzungen des Wirtschaftsrates statt. Die Geschäftsstelle des Wirtschaftsrates ist bei der städtischen Wirtschaftsförderung angegliedert.

An der nächsten Sommersitzung des Wirtschaftsrates am 20. Juni 2019 wird Oberbürgermeister Mike Schubert gemeinsam mit Landrat Wolfgang Blasig und dem Beigeordneten der Landeshauptstadt Potsdam für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt, Bernd Rubelt, teilnehmen und unter anderem über die Marketingkampagne „Mehr Zukunft – Potsdam / Potsdam Mittelmark“ sprechen.

Weitere Informationen zu dem Wirtschaftsrat der Landeshauptstadt Potsdam:
https://www.potsdam.de/kategorie/potsdamer-wirtschaftsrat

 

Potsdam, 18.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-18 10:28:19 Vorherige Übersicht Nächste


880

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter