Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2014

Zukunftstag 2014 im Land Brandenburg

Schon zum 12. Mal findet in diesem Jahr am 27. März 2014 der „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“ im ganzen Land Brandenburg statt. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam beteiligt sich wieder mit einem spannenden Programm zu dem Jugendliche der Jahrgangsstufen sieben bis zehn eingeladen sind. Von 09:00 bis 14:00 Uhr informiert die IHK Potsdam in der Breiten Straße 2 a - c zu den Bereichen Berufsorientierung, Berufsleben und Übergang von der Schule in den Beruf in insgesamt 15 Workshops. Diese werden den Mädchen und Jungen in mehreren Durchläufen angeboten, so dass sie sich die Workshops selbstständig zu einem Stundenplan zusammenstellen können. Schüler, die an den Veranstaltungen teilnehmen möchten, können sich auf der Internetseite des Zukunftstages Brandenburg (www.zukunftstag.de) dafür anmelden. 

Folgende Themenbereiche werden in den Workshops angeboten:

· Training der Umgangsformen

· Vorstellung der Berufsbilder: IT, Medien, Konstruktion, Logistik, kaufmännischer Bereich und Hotel-/Gaststättenbereich

· Bewerbungsfotos

· Joblab – mit dem U-Boot auf Berufsorientierung

· Überblick über Branchen und Berufe

· Übergang Schule zum Beruf

· Mathematik in den Berufen

· Wie werde ich mein/e eigene/r Chef/in?

· Azubis stellen ihre Berufe vor (Duales Studium (kaufmännisch), Industriemechaniker/in, Mechatroniker/in, Mathematisch-Technische/r Softwareentwickler/in, Fachinformatiker/in, Landschaftsgärtner/in)

· Fit für das Bewerbungsgespräch

· Stärken und Schwächen finden

· Lerntypen und Lernbedingungen

· Mitgefühl im Klassenzimmer – einander helfen

Potsdam, 12.03.2014

Veröffentlicht von:
Industrie- und Handelskammer Potsdam

Info Potsdam Logo 2014-03-12 14:29:10 Vorherige Übersicht Nächste


1420

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter