Navigation überspringen
Potsdam, 20.04.2021

Zertifizierung der Regionalleitstelle Nordwest


Mit Erstzertifizierung werden qualitativ hochwertige Dienstleistungsprozesse bescheinigt

Der Leiter der Feuerwehr Potsdam, Ralf Krawinkel, der Bereichsleiter der Regionalleitstelle, Dirk Häusler sowie die Qualitätsmanagementbeauftragten der Feuerwehr Potsdam haben heute, 20. April 2021, von der DEKRA das Zertifikat für die DIN EN ISO 9001:2015 für die Regionalleitstelle Nordwest überreicht bekommen. Mit der Zertifizierung werden der Leitstelle des Rettungsdienstes sowie des Brandschutzes für die Landkreise Havelland, Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und der kreisfreien Stadt Potsdam qualitativ hochwertige Dienstleistungsprozesse bescheinigt. Die Regionalleitstelle Nordwest ist damit die zweite von fünf Regionalleitstellen im Land Brandenburg, die sich nach der internationalen Norm zertifizieren konnte.

„Dank der guten Vorbereitungen ist die Erstzertifizierung problemlos gelungen“, so Feuerwehrchef Ralf Krawinkel. „Ich bin stolz auf das gesamte Team der Regionalleitstelle Nordwest. Jeder einzelne hat seinen Anteil an der Zertifizierung und füllt die wichtigen Prozesse und Abläufe täglich mit Leben“, so Krawinkel.

In den Jahren der Vorbereitung wurden Arbeitsprozesse beschrieben, Verantwortlichkeiten festgelegt sowie Dokumente und Checklisten für die Mitarbeitenden erstellt. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Überprüfung von Risiken innerhalb der Arbeitssicherheit, der IT-Technik, den Arbeitsabläufen und den weiteren verschiedenen Ressourcen, die der Leitstelle zur Verfügung stehen. Dieses Zusammenspiel ermöglicht einen strukturierten Arbeitslauf in der Regionalleistelle Nordwest. In diesem Zusammenhang wurde in der Feuerwehr ein Dokumentenmanagementsystem mit einem verbundenen Ticketsystem eingeführt. Diese Software wird bereits in der gesamten Feuerwehr Potsdam im tägliche Arbeitsalltag verwendet. Durch diese Prozesse können Risiken und Verbesserungsmöglichkeiten schnell erkannt und umgesetzt werden. Für die Mitarbeitenden der Regionalleitstelle gab es in den letzten Jahren große Veränderungen und eine weiter zunehmende Digitalisierung der Arbeitsabläufe.

In einem dreitägigen Prüfverfahren mussten die Mitarbeitenden der Regionalleitstelle Nordwest die Anforderungen der Qualitätsmanagement-Norm gegenüber dem Auditor der DEKRA darlegen. Begleitet durch den externen Berater Dipl.-Ing. Thomas Behra aus Bremerhaven wurde das Projekt erfolgreich zum Abschluss gebracht. Jährliche Audits werden die Gültigkeit des Qualitätsmanagements der derzeit 46 Mitarbeitenden sicherstellen. Durch den Fachbereichsleiter Ralf Krawinkel ist geplant, weitere Bereiche der Berufsfeuerwehr Potsdam zukünftig nach der DIN EN ISO 9001:2015 zertifizieren zu lassen.

Die Regionalleitstelle Nordwest ist die Leitstelle des Rettungsdienstes sowie des Brandschutzes für die Landkreise Havelland, Prignitz, Ostprignitz-Ruppin und die kreisfreie Stadt Potsdam. In diesem gesamten Einsatzgebiet werden die Notrufe und Hilfeersuchen aus den Bereichen Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Krankentransport von über 521.000 Einwohnerinnen und Einwohnern disponiert.

Potsdam, 20.04.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-04-20 14:05:21 Vorherige Übersicht Nächste


903

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter