Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2013

Woidke: „Armutszeugnis“ der Bundesregierung in der NPD-Verbotsdebatte

Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke hat die Ablehnung eines eigenständigen NPD-Verbotsantrags der Bundesregierung durch die FDP kritisiert: Woidke sagte am Dienstag in Potsdam: „Es ist ein Armutszeugnis. Ein klares und notwendiges Signal der Geschlossenheit der Verfassungsorgane wurde dem schwarz-gelben Koalitionsfrieden untergeordnet. Das ist kein Zeichen von Stärke, sondern von Verzagtheit und parteipolitischem Klein-Klein. Von diesem blamablen Verhalten der Bundesregierung werden sich die Länder nicht beirren lassen. Sie gehen gut vorbereitet nach Karlsruhe.

Es ist zwar völlig richtig, dass die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus vorrangig politisch und gesellschaftlich geführt werden muss. Niemand bestreitet das. Allerdings sollte der Staat auch alles versuchen, um dem Rechtsextremismus in Deutschland entschlossen entgegenzutreten – und dazu gehört äußerstenfalls und bei Vorliegen überzeugender Gründe auch ein vom Grundgesetz ausdrücklich vorgesehenes Parteiverbot. Diese Voraussetzungen liegen im Fall der NPD vor.

Zudem sprechen sich in Umfragen über 70 Prozent der Bürger für ein Verbot der NPD aus. Die Bundesregierung wird ihre Haltung vor diesem Hintergrund politisch kaum vermitteln können. Sie lässt genau jenen Mut vermissen, der von der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Rechtsextreme immer zu Recht gefordert wird.“

Potsdam, 20.03.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-20 12:14:29 Vorherige Übersicht Nächste


1819

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter