Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2013

Woidke: „Armutszeugnis“ der Bundesregierung in der NPD-Verbotsdebatte

Brandenburgs Innenminister Dietmar Woidke hat die Ablehnung eines eigenständigen NPD-Verbotsantrags der Bundesregierung durch die FDP kritisiert: Woidke sagte am Dienstag in Potsdam: „Es ist ein Armutszeugnis. Ein klares und notwendiges Signal der Geschlossenheit der Verfassungsorgane wurde dem schwarz-gelben Koalitionsfrieden untergeordnet. Das ist kein Zeichen von Stärke, sondern von Verzagtheit und parteipolitischem Klein-Klein. Von diesem blamablen Verhalten der Bundesregierung werden sich die Länder nicht beirren lassen. Sie gehen gut vorbereitet nach Karlsruhe.

Es ist zwar völlig richtig, dass die Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus vorrangig politisch und gesellschaftlich geführt werden muss. Niemand bestreitet das. Allerdings sollte der Staat auch alles versuchen, um dem Rechtsextremismus in Deutschland entschlossen entgegenzutreten – und dazu gehört äußerstenfalls und bei Vorliegen überzeugender Gründe auch ein vom Grundgesetz ausdrücklich vorgesehenes Parteiverbot. Diese Voraussetzungen liegen im Fall der NPD vor.

Zudem sprechen sich in Umfragen über 70 Prozent der Bürger für ein Verbot der NPD aus. Die Bundesregierung wird ihre Haltung vor diesem Hintergrund politisch kaum vermitteln können. Sie lässt genau jenen Mut vermissen, der von der Zivilgesellschaft im Kampf gegen Rechtsextreme immer zu Recht gefordert wird.“

Potsdam, 20.03.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium des Innern des Landes Brandenburg

Info Potsdam Logo 2013-03-20 12:14:29 Vorherige Übersicht Nächste


1901

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter