Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2023

Wirtschaftsförderung Potsdam strebt Kooperation mit Berlin Partner an


Vereinbarung als Grundlage für die räumliche Einbeziehung der Landeshauptstadt Potsdam in den Wirtschaftsatlas Berlin

In der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 25. Januar 2023 bringt die Verwaltung eine Vorlage ein, um die grundsätzliche Zustimmung für eine Kooperation Potsdams als „Kooperationspartner des Business Location Center (BLC)“ in Berlin durch die Stadtverordneten zu erhalten. Die dann mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zu schließende Vereinbarung wird die Grundlage für die räumliche Einbeziehung der Landeshauptstadt Potsdam in den Wirtschaftsatlas Berlin sein.

Der Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, führt aus: „Unternehmen machen nicht an Landesgrenzen halt, wir werden als eine Region wahrgenommen. Die Darstellung des Wirtschaftsstandortes Potsdam wollen wir mit Berlin als eine gemeinsame Wirtschaftsregion verbessern. Dazu sind wir in guten Gesprächen mit dem Business Location Center von Berlin Partner.“

Aufgabe der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist es unter anderem, den Wirtschaftsstandort Potsdam nach außen gut darzustellen.

Stefan Frerichs, Wirtschaftsförderer der Landeshauptstadt Potsdam sagt zur die Initiative. „Die derzeitigen Abstimmungsgespräche mit Berlin Partner, um Rahmenbedingungen für eine Partnerschaft und eine Einbindung Potsdams in den Wirtschaftsatlas Berlin zu definieren, laufen sehr kollegial. Voraussetzung ist, dass wir Partner des BLC werden können und dafür brauchen wir zunächst die Zustimmung der Stadtverordneten.“

Eine der bestehenden Kooperationen besteht in der Nutzung des landesweiten Flächenvermarktungstools der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB), dem „Brandenburg Business Guide“. In diesem flächenorientierten Informationsportal sind ansiedlungsrelevante Daten zu dem Wirtschaftsstandort Brandenburg abrufbar. Auch für Potsdam sind hier relevante Daten eingepflegt.

Die Wirtschaftsförderung des Landes Berlin, die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (kurz „Berlin Partner“), hat mit vergleichbarer Intention ein Business Location Center (BLC) mit einem multimedialen Standortinformationssystem, kurz: dem „Wirtschaftsatlas Berlin“, etabliert. Hierin finden sich „immobilienorientiert“ auf Kartenbasis u. a. umfangreiche branchenbezogene Standortinformationen im Berliner Stadtgebiet auf der Grundlage einer professionellen und ansprechenden 3D-Darstellung.

Potsdam, 13.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-13 14:47:22 Vorherige Übersicht Nächste


406

Das könnte Sie auch interessieren:

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

EWP hält die Preise für Potsdamer Haushalte auch 2026 stabil

Struktur im Strompreis ändert sich, Gas bleibt stabil 19.11.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) passt im Jahr 2026 die Strukturen der Grundversorgung Strom an. Der Grundpreis steigt und der Arbeitspreis sinkt. Zudem bleiben die Preise in der Grundversorgung Gas trotz steigender ...
Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Eisbahn im Filmpark Babelsberg ab 6. Dezember 2025

Der Winter in Potsdam in der Metropolis Halle 17.11.25 - Potsdam hat wieder eine Indoor-Eisbahn! Die glitzernde Eiswelt mit ca. 650 qm Fläche ist ab 6. Dezember in der Metropolis Halle im Filmpark Babelsberg zu erleben. Kleine und große Schlittschuhläufer sind hier bis ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 17. bis 23. November 14.11.25 - Templiner Straße Für die Sanierung der Fahrbahn in der Templiner Straße zwischen Ulrich-von-Hutten-Straße und Leiterstraße muss diese vom 21. November 2025, 18:00 Uhr bis 22. November 2025, 18:00 Uhr ...
Vollelektrisch, leise und effizient

Vollelektrisch, leise und effizient

zwei neue Straßenreinigungsgeräte verstärken den STEP-Fuhrpark 11.11.25 - Die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) hat ihren Fuhrpark um zwei kleine vollelektrische Straßenreinigungsgeräte vom Typ „Glutton“ erweitert. Die Geräte kommen künftig insbesondere in der Innenstadt, ...
Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...

 
Facebook twitter