Navigation überspringen
Potsdam, 13.01.2023

Wirtschaftsförderung Potsdam strebt Kooperation mit Berlin Partner an


Vereinbarung als Grundlage für die räumliche Einbeziehung der Landeshauptstadt Potsdam in den Wirtschaftsatlas Berlin

In der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 25. Januar 2023 bringt die Verwaltung eine Vorlage ein, um die grundsätzliche Zustimmung für eine Kooperation Potsdams als „Kooperationspartner des Business Location Center (BLC)“ in Berlin durch die Stadtverordneten zu erhalten. Die dann mit der Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH zu schließende Vereinbarung wird die Grundlage für die räumliche Einbeziehung der Landeshauptstadt Potsdam in den Wirtschaftsatlas Berlin sein.

Der Wirtschaftsbeigeordneter der Landeshauptstadt Potsdam, Bernd Rubelt, führt aus: „Unternehmen machen nicht an Landesgrenzen halt, wir werden als eine Region wahrgenommen. Die Darstellung des Wirtschaftsstandortes Potsdam wollen wir mit Berlin als eine gemeinsame Wirtschaftsregion verbessern. Dazu sind wir in guten Gesprächen mit dem Business Location Center von Berlin Partner.“

Aufgabe der Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Potsdam ist es unter anderem, den Wirtschaftsstandort Potsdam nach außen gut darzustellen.

Stefan Frerichs, Wirtschaftsförderer der Landeshauptstadt Potsdam sagt zur die Initiative. „Die derzeitigen Abstimmungsgespräche mit Berlin Partner, um Rahmenbedingungen für eine Partnerschaft und eine Einbindung Potsdams in den Wirtschaftsatlas Berlin zu definieren, laufen sehr kollegial. Voraussetzung ist, dass wir Partner des BLC werden können und dafür brauchen wir zunächst die Zustimmung der Stadtverordneten.“

Eine der bestehenden Kooperationen besteht in der Nutzung des landesweiten Flächenvermarktungstools der Wirtschaftsförderung des Landes Brandenburg (WFBB), dem „Brandenburg Business Guide“. In diesem flächenorientierten Informationsportal sind ansiedlungsrelevante Daten zu dem Wirtschaftsstandort Brandenburg abrufbar. Auch für Potsdam sind hier relevante Daten eingepflegt.

Die Wirtschaftsförderung des Landes Berlin, die Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH (kurz „Berlin Partner“), hat mit vergleichbarer Intention ein Business Location Center (BLC) mit einem multimedialen Standortinformationssystem, kurz: dem „Wirtschaftsatlas Berlin“, etabliert. Hierin finden sich „immobilienorientiert“ auf Kartenbasis u. a. umfangreiche branchenbezogene Standortinformationen im Berliner Stadtgebiet auf der Grundlage einer professionellen und ansprechenden 3D-Darstellung.

Potsdam, 13.01.2023

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2023-01-13 14:47:22 Vorherige Übersicht Nächste


379

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter