Navigation überspringen
Potsdam, 13.08.2018

Widerstandshandlungen nach Einsatz wegen ruhestörendem Lärm


Polizeimeldung Potsdam

Am Freitagabend, den 10.08.2018 gegen 22:19 Uhr wurden die Kollegen von einer Ruhestörung in der Puschkinallee unterrichtet. Am Einsatzort konnten die Kollegen eine größere Personengruppe feststellen. Die Polizisten ermahnten die Anwesenden, sowie insbesondere den verantwortlichen Grundstücksbesitzer zur Ruhe. Dieser Aufforderung kamen die Personen nicht nach, sodass die Polizeibeamten wenig später wiederum in der Puschkinallee wegen ruhestörendem Lärm eingesetzt wurden, diesmal waren sie gegen 23:48 Uhr am Einsatzort. Der Verantwortliche vor Ort verhielt sich gegenüber den Kollegen unkooperativ, sodass die Kollegen die Party beendeten und die anwesenden Personen baten sich von dem Grundstück zu entfernen. Daraufhin wurden die Polizisten von einem 34-Jährigen beleidigt. Es folgte die Identitätsfeststellung des Mannes, der sich dieser Maßnahme entziehen wollte. Die Kollegen konnten ihn jedoch kurz darauf einholen und die polizeiliche Maßnahme durchsetzen. Er versuchte sich dann mit Tritten gegen die polizeilichen Maßnahmen zur Wehr zu setzen. Andere Gäste solidarisierten sich daraufhin mit dem 34-Jährigen, was durch die Einsatzkräfte in einem Fall auch unter der Zuhilfenahme von Pfefferspray  verhindert wurde.Ein 36- jähriger Tatverdächtiger aus der Gruppe ging während der Handlungen der Kollegen mit einem Messer in der Hand auf die Polizeibeamten zu, sodass wiederum Pfefferspray gegen diesen Mann eingesetzt werden musste, da er auf die vorherigen wiederholten Aufforderungen dies zu unterlassen, keine Reaktion zeigte.

Erst nach dem Eintreffen weiterer Einsatzkräfte entspannte sich die Lage am Ort. Die 34- und 36-jährigen Tatverdächtigen wurden zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Potsdam gebracht. Aufgrund des Einsatzes von Pfefferspray kam ebenfalls ein Rettungswagen zum Einsatzort, um die Personen zu versorgen, die im Zuge des Pfeffersprayeinsatzes leicht verletzt wurden. 

Die Polizei leitete mehrere Strafverfahren gegen die beiden tatverdächtigen Personen ein.

Freitag, 10.08.2018, 22:19 Uhr ? 23:48

Potsdam, 13.08.2018

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2018-08-13 15:15:05 Vorherige Übersicht Nächste


810

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter