Navigation überspringen
Potsdam, 12.03.2019

Weiß, violett, gelb und rot: Potsdam blüht auf


Mehr als 41.000 Frühjahrsblüher werden frisch gepflanzt

Ab morgen pflanzen die Gärtner des Bereichs Grünflächen mehr als 41.000 Vergissmeinnicht, Tausendschönchen und Stiefmütterchen in allen Farben in der Potsdamer Innenstadt. Wegen der milden Witterung können die Gärtner damit deutlich zeitiger beginnen als im vergangenen Jahr.

Begonnen wird mit den langen Beeten am Bassinplatz. In den nächsten Tagen werden weitere Beete am Marktcenter (19. März), vor dem Rathaus (19. März), auf der Wiese der Freundschaftsinsel (21. März) und vor dem Bildungsforum (26. März) auf den Frühling vorbereitet. Zusätzlich bepflanzen die Mitglieder des Inselvereins am Samstag, 30. März, die Pflanzkübel auf der Freundschaftsinsel im Rahmen ihres jährlichen Frühjahrsarbeitseinsatzes.

Die frisch gepflanzten Blumen in der gesamten Stadt kommen zusätzlich auf die Pflanzbeete, auf denen schon im Herbst des vergangenen Jahres etwa 29.000 Tulpen- und Narzissenzwiebeln gesteckt wurden und die in absehbarer Zeit erblühen werden. Darüber hinaus wurden mehr als 2.000 Zwiebeln vom Verein Freunde der Freundschaftsinsel e.V. gestiftet. „Dank solcher Spenden und höherer Bestellungen kann die Stadt das Pflanzniveau der vergangenen Jahre auch in diesem Jahr wieder aufrechterhalten“, sagt Thomas Schenke, kommissarischer Leiter des Fachbereichs Grün- und Verkehrsflächen.

Die Potsdamerinnen und Potsdamer können sich in diesem Frühling nicht nur auf die klassischen Frühjahrsblüher freuen, sondern auch auf die Tulpen „Antarctica“ (in reinem Weiß), „Purple Flag“ (in strahlendem Violett) und „World Expression“ (in geflammtem Gelb-Rot). Neu zum Einsatz kommt die Narzisse „Ambergate“ mit auffallendem Kontrast in der Blüte zwischen hellorangenem Kranz und dunkler Krone.

Potsdam, 12.03.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-03-12 16:09:52 Vorherige Übersicht Nächste


795

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter