Navigation überspringen
Potsdam, 24.11.2015

Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ eröffnet

Am Montag, 23. November, ist der Weihnachtsmarkt „Blauer Lichterglanz“ in der historischen Innenstadt auf dem Luisenplatz und in der Brandenburger Straße von der Sozialbeigeordneten Elona Müller-Preinesberger eröffnet worden. Es ist der erste der traditionellen Potsdamer Weihnachtsmärkte. Er wartet mit einem bunten Programm auf der Märchenbühne auf und begann traditionell mit dem Anschnitt des Riesenchriststollens.

Die kleinen und großen Besucher können sich bis zum 28. Dezember über die allseits beliebte Freilufteisbahn freuen sowie auf die vielen Stände und Geschäfte mit Geschenkideen und weihnachtlichen Köstlichkeiten. Es wird auch wieder eine Lange Nacht der Nikoläuse geben: am 5. Dezember bleiben der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte der Innenstadt bis 22 Uhr geöffnet. Symbol des Marktes ist eine 14 Meter hohe serbische Fichte mit blauen Schleifen. Im vergangenen Jahr kamen insgesamt 800.000 Besucher. Die beauftragte Agentur hat dieses Jahr einige neue Hütten, die mit Rollläden ausgestattet sind, eingesetzt und viele der anderen Hütten neu gestrichen.

Auf dem Krongut Bornstedt bei Sanssouci lädt ab dem 26. November das Romantische Weihnachtsdorf mit seinem großen beleuchteten Weihnachtsbaum, wärmenden Feuerkörben und festlichen Holzhütten zum besinnlichen Verweilen ein. Händler bieten regionale Spezialitäten, Kunsthandwerk, weihnachtliche Accessoires und Leckereien an. An den Wochenenden erwartet die Königliche Hofbäckerei die Kinder zum Plätzchenbacken. Auch der Weihnachtsmann kommt zu Besuch, begleitet von Engeln und Märchenerzählern.

An den Adventswochenenden können Einwohner und Besucher die historische Verbundenheit Potsdams zu den Nachbarländern erleben –beim Polnischen Sternenmarkt und Sternenfest auf dem Kutschstallhof am Neuen Markt (4. - 6.12.), beim Niederländischen Adventsfest im Holländischen Viertel (12. - 13.12.) sowie beim Böhmischen Weihnachtsmarkt auf dem Weberplatz in Babelsberg, der in diesem Jahr aufgrund der hohen Besucherzahlen der letzten Jahre sogar an zwei Adventswochenenden stattfindet (27. - 29.11. sowie 11. - 13.12.). Die Böhmische Hirtenmesse, ein traditionelles Gastspiel aus Prag, findet am 28.11. um 16 Uhr in der Friedrichskirche statt. Karten hierfür sind  unter der Ticket-Hotline 0331-704 9264 erhältlich.

Erstmals veranstaltet die AG Holländisches Viertel einen weihnachtlichen Kunst- und Handwerksmarkt: „Nikolaus im Hollandhaus“ (5. – 6.12.). Europäische und deutsche weihnachtliche Traditionen werden hier vorgestellt und für das leibliche Wohl wird mit Spezialitäten wie z.B. Flammlachs gesorgt.

Potsdam, 24.11.2015

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-11-24 09:34:10 Vorherige Übersicht Nächste


1989

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter