Navigation überspringen
Potsdam, 17.01.2019

Wegmarken Potsdamer Demokratie - Flyer für das 1. Halbjahr 2019 ist erschienen


Landeshauptstadt Potsdam

Im Kontext der Veranstaltungen zum 1025. Geburtstag Potsdams formierte sich bereits im Jahr 2017 eine Arbeitsgruppe, die Veranstaltungen zu wichtigen historischen Zäsuren organisierte. Die unterschiedlichen Formate – Führungen, Podiumsdiskussionen, Lesungen – wurden unter dem Titel „Wegmarken Potsdamer Demokratie“ zusammengefasst und kommuniziert. Die Kooperation hatte zur Folge, dass die Veranstaltungen intensiver kommuniziert werden konnten und eine positive öffentliche Resonanz erfuhren.

Für das Jahr 2019 hat sich die Gruppe, bestehend aus
• Autonomes Frauenzentrum Potsdam e. V.
• Berlin-Brandenburgische Auslandsgesellschaft e. V.
• Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte gGmbH
• Evangelischer Kirchenkreis Potsdam
• Französisch-Reformierte Gemeinde in Potsdam
• Landeshauptstadt Potsdam
• Neues Potsdamer Toleranzedikt e. V.
• proWissen Potsdam e. V.
• Stiftung Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße Potsdam
• Stiftung Gedenkstätte Lindenstraße
• Verein zur Förderung antimilitaristischer Traditionen in der Stadt Potsdam e. V.  

wiederum zusammengefunden und die Angebote abgestimmt. Das Ergebnis liegt jetzt in Form eines Faltblattes vor, das im Internet abrufbar und ab Montag, 21. Januar 2019 auch in der Printversion erhältlich ist. Einen wichtigen thematischen Schwerpunkt bildet das 30. Jubiläum der Friedlichen Revolution. Angebote zu diesem Thema machen der Förderverein des Potsdam Museums und der Evangelische Kirchenkreis Potsdam. Es geht aber auch um den 70. Jahrestag des Grundgesetzes und den 100. Jahrestag des Versailler Vertrages. Die „Wegmarken Potsdamer Demokratie“ gehen auf den Abzug der russischen Truppen 1994 ein und widmen sich auf dem „Tag von Potsdam“.  

Spätestens Ende Mai erscheint die Übersichtfür das 2. Halbjahr 2019.

 

Flyer Wegmarken Potsdamer DemokratiePotsdam, 17.01.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-01-17 12:30:07 Vorherige Übersicht Nächste


658

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter