Navigation überspringen
Potsdam, 17.05.2014

Vorstand der Garnisonkirchenstiftung verharmlost Holocaust

17.05.2014 - Im Rahmen einer Veranstaltung der BI für ein Potsdam ohne Garnisonkirche (BI) am Donnerstag, dem 15.5.2014, im freiLand Potsdam, erklärte Martin Vogel, Theologischer Vorstand der Stiftung Garnisonkirche Potsdam, die besondere Verpflichtung der Gesellschaft zur Wiedergutmachung begangenen Unrechts bestehe nicht nur gegenüber den jüdischen Gemeinden sondern auch gegenüber den evangelischen, denn deren Zahl sei durch die Politik der DDR ebenfalls stark zurückgegangen.
Das Entsetzen in der mit 60 Leuten gut besuchten Veranstaltung stand den Besuchern ins Gesicht geschrieben und der Vortragende Dr. Heinrichs erwiderte nach kurzem Schweigen schlicht, in der DDR seien keine Christen vergast worden.
Die BI sieht in der Denkweise, die sich hier kundgibt eine tiefe Beleidigung der Opfer, deren Familien deportiert, eingesperrt und ermordet worden sind und der Gemeinden, deren Synagogen in Brand gesetzt wurden. Aber auch eine quasi-Gleichsetzung der Bürger der DDR und selbst der Funktionäre mit den Schergen und Helfern der Mörderdiktatur des Dritten Reiches ist eine bodenlose Unverschämtheit, die an Volksverhetzung grenzt. Wenn das die Art ist, wie die evangelische Kirche ihre Versöhnungsarbeit in der Garnisonkirche gestalten wollen, wird diese scheitern und es werden weitere Gräben sowohl zwischen den Religionen als auch zwischen der evangelischen Kirche und der nicht-kirchlichen Mehrheitsgesellschaft aufgerissen.

Potsdam, 17.05.2014

Veröffentlicht von:
Bürgerinitiative Für ein Potsdam ohne Garnisonkirche

Info Potsdam Logo 2014-05-17 08:19:21 Vorherige Übersicht Nächste


1365

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter