Navigation überspringen
Potsdam, 25.02.2013

ViP testet erneut Hybridbus von Volvo

Im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem Bushersteller Volvo testet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH erneut einen Hybridbus im Linieneinsatz. Der Test ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einem noch umweltschonenderen Öffentlichen Personennahverkehr in Potsdam.

Mit der Hybridtechnologie können speziell Stadtbusse Kraftstoff sparen. Die beim häufigen Bremsen anfallende Energie wird für den Antrieb des Fahrzeugs genutzt, indem sie für einen Elektromotor zwischengespeichert wird. Das Speicherelement des „Volvo-Hybrid-Bus 7900“ ist eine Lithiumionen-Batterie mit 4,8 kWh. Der Dieselmotor hat eine Leistung von 160 kW (218 PS), der Elektromotor leistet dauerhaft 70 kW (95 PS) und maximal 120 kW (162 PS).

Bis zu einer Geschwindigkeit von 15 km/h wird ausschließlich elektrisch gefahren, erst danach übernimmt der Dieselmotor die weitere Beschleunigung. "Wir freuen uns, die innovative Technik unter Realbedingungen testen zu können und versprechen uns durch die Hybridtechnologie deutliche Einsparungen im Kraftstoffverbrauch", kommentiert Oliver Glaser, Technischer Geschäftsführer der ViP den Feldversuch. Der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs soll gegenüber einem vergleichbaren normalen Dieselbus um bis zu 37 % sinken und die Emissionen um 40 bis 50 %. Bereits im Frühjahr 2012 hatte die ViP ein ähnliches Fahrzeug getestet. Der Schwerpunkt des diesjährigen Tests liegt beim Erreichen der Kraftstoffeinsparungen.

Der Hybridbus wird ab heute bis zum 28.03.2013 eingesetzt. Geplant sind Fahrten auf der Buslinie 696 (Robert-Baberske-Straße <> S Griebnitzsee) montags bis freitags zwischen 5.55 Uhr und 20.24 Uhr sowie auf der Buslinie 692 (Klinikum <> Institut für Agrartechnik) montags bis freitags zwischen 5.01 Uhr und 19.13 Uhr und samstags zwischen 5.52 Uhr und 19.33 Uhr.

Da der Volvo-Hybridbus im Rahmen des Tests nur bis Ostern in Potsdam im Einsatz sein wird, werden für diesen Zeitraum keine Fahrausweisautomaten und Entwerter in das Fahrzeug eingebaut. Fahrgäste, die vor Fahrtantritt noch keinen Fahrausweis erwerben konnten, können die Fahrt im Hybridbus unentgeltlich vornehmen. Bei nachfolgender Nutzung regulärer Tram- und Buslinien ist dann wieder ein Fahrausweis zu lösen.

Der eingesetzte Bus ist nicht in den Farben der ViP lackiert und verfügt über keine elektronische Haltestellenanzeige.

 

Potsdam, 25.02.2013

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2013-02-25 14:38:04 Vorherige Übersicht Nächste


1661

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter