Navigation überspringen
Potsdam, 08.12.2014

ViP stellt Fahrplanwechsel zum 14. Dezember 2014 vor

Die Geschäftsführer der ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, Oliver Glaser und Martin Grießner, haben heute die Änderungen bei der ViP zum Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2014 vorgestellt. 

Die Geschäftsführer der ViP: „Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember dieses Jahres bieten wir ein attraktives Angebot für die künftige städtische Entwicklung der nächsten Jahre in Potsdam. Durch fortschreitende Bautätigkeit im Bornstedter Feld und in den ländlichen Ortsteilen haben sich die Bevölkerungszahlen und damit auch die Verkehrsbedürfnisse sehr stark verändert. All das hat Auswirkungen auf die Mobilität. Neue Bedingungen, neue Bedürfnisse, mehr Aufgaben.“ 

In Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt Potsdam und dem Ingenieurbüro Spreeplan hat die ViP die Bevölkerungs- und Fahrgastentwicklung Potsdams untersucht und geprüft, wie bei ähnlich gleichbleibendem finanziellen Aufwand Verbesserungen im Fahrplanangebot erreicht werden können. In Abwägung der Vor- und Nachteile wird es zum 14. Dezember 2014 für jeden Stadtteil Veränderungen geben. 

Die wichtigsten Neuerungen:

Durch eine Taktverdichtung im Norden auf der Straßenbahn-Linie 92 im Schüler- und Berufsverkehr wird es mehr Fahrten zwischen dem Potsdamer Hauptbahnhof und der Innenstadt und damit ein besseres Angebot für Pendler und Schüler geben. Es gibt außerdem eine klarere Linienführung der Tram im Süden:  Künftig verkehren nur noch die Linien 92 und 96 in Richtung Am Stern, Drewitz und Kirchsteigfeld, im Schüler- und Berufsverkehr alle 6-7-7 Minuten.

Einen dichteren Takt wird es auch bei mehreren Buslinien geben. Dies betrifft beispielsweise die Linie 609 zwischen Fahrland und Am Schragen sowie die Linie 638 zwischen Berlin-Spandau und Hauptbahnhof, die künftig im Schüler- und Berufsverkehr alle 20 Minuten verkehren. Völlig neu ist ein Stadtteilbus Babelsberg. Die Stadtteillinie 616 verkehrt über Babelsberg-Nord und in der Stahnsdorfer Straße.  Verbesserte Anschlüsse werden im Bereich Rathaus Babelsberg zwischen den Linien 693, 694 und 616 realisiert. Außerdem gibt es neue Linienführungen der Linien 606 und 612 in Golm. Eine neue durchgehende Querverbindung wird zwischen Golm und Neu-Fahrland/Sacrow mit den Linien 612 und 697 Mo-Fr über Bornim/Bornstedt geschaffen.

Für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste gibt es weitere Neuerungen. Künftig werden auf den Aushangfahrplänen nur noch Fahrten gekennzeichnet, die nicht niederflurig verkehren. An Wochenenden und Feiertagen ist das ViP-Angebot mit Bussen und Bahnen hundertprozentig barrierefrei.

Alle Änderungen in der Übersicht: 

Tram 92 - Die Linie wird verdichtet und verkehrt neu im Schüler- und Berufsverkehr im 7-13 Minuten-Takt zwischen Kirschallee und Kirchsteigfeld.

Tram 98 - Die Linie verkehrt – wegen der verdichteten Tram 92 – neu Bisamkiez <> Bhf Pirschheide.

Tram 99 - Die Linie verkehrt – wegen der verdichteten Tram 92 – neu Bisamkiez <> Fontanestr.

Bus 603 - Die Linie verkehrt wieder über die Fr.-Ebert-Str. und mit allen Fahrten ab/bis Platz der Einheit/West.

Bus 605 - Die Linie verkehrt neu auch am Sonntag im 20-Minuten-Takt.

Bus 606 - Die Linie verkehrt neu nur noch im Schüler- und Berufsverkehr sowie Samstag und Sonntag alle zwei  Stunden von/bis Alt-Golm. Abends und am Wochenende verkehrt sie zwischen Bhf. Charlottenhof/Schloss Charlottenhof und Golm mit Anschluss von/zur Tram 91.

Bus 609 - Die Linie verkehrt neu bis/ab Am Schragen mit Anbindung an die Tram 92/96, der Umstieg H.-Heine-Weg entfällt. Mo-Fr im Schüler- und Berufsverkehr wird das Angebot zwischen Am Upstall und Am Schragen auf einen 20-Minuten-Takt verdichtet. Mo bis Sa ab 20.30 Uhr und Sonntag ganztägig verkehrt zwischen Am Upstall und Kartzow ein Großraumtaxi (Rollstuhl- und Kinderwagenmitnahme möglich).

Bus 612 - Die Linie 612 verkehrt neu Töplitz <> Kirschallee und in Golm über Alt-Golm und Weinmeisterstr. mit Umsteigemöglichkeit zu den Linien 605 und 606 am Bahnhof Golm. An der Haltestelle Kirschallee besteht außerdem direkter Anschluss von und zur Linie Tram 92 (Schulfahrten verkehren weiterhin bis S Hauptbahnhof). Die Linie 612 ist neu Mo-Fr im Tagesverkehr mit der Linie 697 verknüpft. Damit gibt es wieder eine direkte Verbindung von Golm über Bornim/Bornstedt nach Neu Fahrland und Krampnitz. Die Haltestelle Weinmeisterstr. in Golm wird wieder bedient.

Bus 616 - Die Linie verkehrt neu S Babelsberg <> S Griebnitzsee als Stadtteillinie über Babelsberg-Nord und Stahnsdorfer Str. mit Anschluss von und zur S-Bahn und zu den Bussen der Linien 693 und 694 am Rathaus Babelsberg.

Bus 638 - Die Linie fährt wieder durch die Fr.-Ebert-Str. und das Angebot wird verdichtet. Der Bus 638 verkehrt neu im Schüler- und Berufsverkehr im 20-Minuten-Takt und Sonntag durchgehend im 30-Minuten-Takt. Die Haltestellen Waldsiedlung und das Landesumweltamt werden künftig durch die Linie 604 der HVG und durch die Linie 639 bedient.

Bus 639 - Die Linie 639 verkehrt in Groß Glienicke neu zwischen Am Park und Waldsiedlung über Landesumweltamt mit Anschluss von/zum Bus 638.

Bus 693 - Die Linie verkehrt neu Bhf Rehbrücke <> Rathaus Babelsberg mit Anschluss von und zu den Linien 94, 99, 616 und 694 Rathaus Babelsberg sowie zur S-Bahn (verbesserte Umsteigezeit).

Bus 694 - Die Linie verkehrt neu Küsselstr. <>.Stern-Center über Zentrum-Ost, S Babelsberg und durch die Karl-Gruhl-Str. in Babelsberg. 

RufBus 694 Babelsberg-Nord:      Die Linie entfällt – die Bedienung erfolgt neu durch den Bus 616.

Bus 695 - Die Linie verkehrt neu ab Platz der Einheit/West über Charlottenstr., Luisenplatz, Hegelallee und Jägerallee.

Bus 697 - Die Linie verkehrt neu bis/ab Am Schragen mit Anbindung an die Tram 92/96, der Umstieg H.-Heine-Weg entfällt. Die Linie wird Mo-Fr im Tagesverkehr mit der Linie 612 verknüpft und verkehrt stündlich durchgehend von/bis Golm.

Bus 699 - Die Linie erhält verbesserte Anschlüsse an der Haltestelle Bhf Rehbrücke zur Tram 91 und zum Bus 693.

Bus N14 - Die Linie verkehrt neu Bhf Golm/Universität <> J.-Kepler-Platz

Bus N15 - Die Linie fährt wieder durch die Fr.-Ebert-Str. 

Bus N17 - Die Linie fährt wieder durch die Fr.-Ebert-Str. und in Babelsberg auf kürzerem Weg durch die K.-Gruhl-Str.

Potsdam, 08.12.2014

Veröffentlicht von:
ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-12-08 13:36:19 Vorherige Übersicht Nächste


2747

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter