Navigation überspringen
Potsdam, 26.09.2018

Vier kostenfreie Freitage in vier Potsdamer Museen


Gäste können am 28. September wieder kostenfrei Museen in der Mitte entdecken Filmmuseum Potsdam (© Ulf Böttcher)

Seit diesem Jahr laden vier Museen in Potsdams historischer Mitte zu einem kostenlosen
Besuch ein. Die Aktion findet im Filmmuseum Potsdam, im Potsdam Museum, im Haus der Brandenburgisch Preußischen Geschichte und im Naturkundemuseum Potsdam jeweils am vierten Freitag im letzten Monat des Quartals statt. Der nächste Termin ist am 28. September.

Besuchende können sich beispielsweise auf eine interaktive Reise durch die Entstehung des Films und die Geschichte der Babelsberger Filmstudios im Filmmuseum Potsdam begeben. Noch bis zum 17. Februar 2019 wird die Sonderausstellung „Mächtig gewaltig! Die Olsenbande kommt nach Potsdam“ zum 50. Jubiläum der dänischen Kultserie gezeigt. Im Naturkundemuseum Potsdam erwarten große und kleine Forscher Wolf, Elch und Co. sowie 40 heimische Fischarten im Aquarium. In der Treppenhausgalerie des Museums ist weiterhin die Sonderausstellung „Vom Glück, die Natur zu entdecken“ zu sehen. Im Potsdam Museum sind mehr als 1000 Jahre Stadtgeschichte in der Ständigen Ausstellung „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ zu entdecken. Die szenische Ausstellung „Beiderseits der Oder: Geschichtsraum / Grenzraum / Begegnungsraum“ im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte ist bis zum 20. Januar 2019 zu sehen. Sie erzählt von Menschen aus Polen und Deutschland, deren Familien Flucht, Vertreibung oder Umsiedlung vor und nach 1945 durchlebt haben.

Der kostenfreie Eintritt gilt für Einzelbesucher. Angemeldete Gruppen zahlen den üblichen Gruppentarif. Wer die kostenfreien Freitage verpasst, kann die vier Museen trotzdem gut und günstig besuchen – mit der MuseumKombikarte für 12 Euro. Sie gilt für einen Erwachsenen und zwei Kinder und kann innerhalb eines Jahres in allen Museen eingelöst werden. Die Kombikarte ist in den vier Museen und an allen Potsdamer Tourismus-Informationen erhältlich.

Öffnungszeiten am kostenfreien Freitag, 28. September:

  • Naturkundemuseum Potsdam: 9 bis 17 Uhr
  • Potsdam Museum – Forum für Kunst und Geschichte: 10 bis 17 Uhr
  • Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte: 10 bis 18 Uhr
  • Filmmuseum Potsdam: 10 bis 18 Uhr
Kombiticket für vier MuseenPotsdam, 26.09.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-09-26 11:45:19 Vorherige Übersicht Nächste


877

Das könnte Sie auch interessieren:

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Für mehr Verkehrssicherheit vor Schule und Kita in der Waldstadt

Parkordnung in der Friedrich-Wolf-Straße wird geändert 10.11.25 - In der Friedrich-Wolf-Straße wird ab dieser Woche die bestehende Parkordnung angepasst. Hintergrund sind wiederholte Unfälle und gefährliche Situationen, die auf die bisherige einseitige Schrägparkordnung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 10. bis 16. November 10.11.25 - L40 Brücke Horstweg / Horstweg Die stadtauswärtige Brücke der L40 über den Horstweg wird neu gebaut. Der Verkehr in dieser Richtung wird über Mittelstreifenüberfahrten auf die stadteinwärtige ...
Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...

 
Facebook twitter