Navigation überspringen
Potsdam, 16.10.2019

VHS-Reihe zu Babelsberger Filmgeschichte(n)


Landeshauptstadt Potsdam

"Filmstadt Babelsberg. Von der Traumfabrik Babelsberg zum Digital Hub" lautet der Titel einer Reihe, die die Volkshochschule im Bildungsforum (VHS) im Oktober 2019 gemeinsam mit dem Filmmuseum Potsdam anbietet. An insgesamt vier Terminen geht es um die Geschichte des ältesten Filmstudios der Welt, die Institutionen in der Nachbarschaft und die historischen Ereignisse und Berühmtheiten in der Villenkolonie Neubabelsberg. Dozent ist Sebastian Stielke, Schauspieler und Potsdamer Gästeführer mit dem Themenschwerpunkt Film.

Die Reihe beginnt am 21. Oktober 2019 im Filmmuseum Potsdam mit einem Einführungsvortrag über die Erfindung des Films, die Geschichte des Filmgeländes in Babelsberg sowie über die Filmfirmen Bioscop, Ufa, DEFA bis zum heutigen Studio Babelsberg. Zwei Tage später folgt der gemeinsame Besuch der Ausstellung „Traumfabrik. 100 Jahre Film in Babelsberg“ im Filmmuseum Potsdam. Die letzten beiden Termine am 26. und 27. Oktober 2019 führen durch die Medienstadt Babelsberg und in die Villenkolonie Neubabelsberg, mit der viele berühmte Namen und Geschehnisse aus Film, Wirtschaft, Politik und Kultur verknüpft sind.

Termine:
21. und 23. Oktober 2019, jeweils von 18 Uhr bis 20.15 Uhr
26. Oktober und 27. Oktober, jeweils von 10 Uhr bis 12.15 Uhr

Die Kosten liegen bei 55 Euro, ermäßigt 47,80 Euro für alle vier Teile. Die Teilnahme an Einzelveranstaltungen ist möglich. Karten müssen vorab bei der VHS erworben werden.

Weitere Informationen gibt es online unter www.vhs.potsdam.de.

Potsdam, 16.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-16 10:56:44 Vorherige Übersicht Nächste


708

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter