Navigation überspringen
Potsdam, 29.05.2016

Verkehrsprognose für die Woche vom 30. Mai bis 5. Juni

Aufgrund des 13. Pro Potsdam Schlösserlaufes am Sonntag, 5. Juni, kommt es zwischen 8 und 15 Uhr im gesamten Stadtgebiet zu Verkehrseinschränkungen. Start und Ziel des Laufes über 10 Kilometer und die Halbmarathondistanz ist der Sportpark Luftschiffhafen. Die Laufstrecke führt über die Zeppelinstraße, Brandenburger Straße, Bassinplatz, Gutenbergstraße, Humboldtbrücke, Park Babelsberg, Klein Glienicke, Glienicker Brücke, Schwanenallee, Neuer Garten, Große Weinmeisterstraße, Beyerstraße, Russische Kolonie, Pappelallee, Schlegelstraße, Voltaireweg, Bornstedter Straße, Maulbeerallee, am Neuen Palais vorbei durch den Park Sanssouci und über die Forststraße zurück zum Sportpark Luftschiffhafen. Auch die Schopenhauerstraße ist zwischen Luisenplatz und Kreuzung Voltaireweg Laufstrecke.

Geschwister Scholl Straße

Für die Herstellung von Hausanschlüssen wird die Geschwister-Scholl-Straße in Höhe Schafgraben sowie zwischen Carl-von-Ossietzky- und Hans-Sachs-Straße ab Montag jeweils voll gesperrt. Eine Umleitung des KfZ-Verkehrs und der Busse über Nansen- und Zeppelinstraße, sowie die Kastanienallee wird ausgeschildert. Die Straßenbahn ist nicht betroffen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 10. Juni.

Hebbelstraße

Für die Verlegung von Leitungen wird die Hebbelstraße im Abschnitt zwischen Kurfürsten- und Gutenbergstraße halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Charlottenstraße wird über Kurfürsten-, Hans-Thoma-, Berliner Straße weiträumig umgeleitet. Die Fahrtrichtung zur Kurfürstenstraße verbleibt auf der Hebbelstraße. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juli.

Zeppelinstraße

Für die Verbreiterung der Fahrbahn wird die Zeppelinstraße zwischen An der Pirschheide und Zum Bahnhof Pirschheide halbseitig gesperrt. Jeweils eine Fahrspur pro Richtung steht weiterhin zur Verfügung. Der stadtauswärtige Geh- und Radweg wird voll gesperrt. Eine Umleitung wird ab Forststraße sowie Bayrisches Haus über die andere Fahrbahnseite ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Juni.

Rudolf-Breitscheid-Straße / Uhlandstraße

Aufgrund von Leitungsarbeiten ist die Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe Uhlandstraße voll gesperrt. Eine Umleitung über Domstraße ist ausgeschildert. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche.

Rudolf-Breitscheid-Straße / S-Bahnhof Babelsberg

Die Rudolf-Breitscheid-Straße ist in Höhe S-Bahnhof Babelsberg für Sanierungsarbeiten der Deutschen Bahn halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Wattstraße wird über Karl-Liebknecht-Straße und Schulstraße umgeleitet. Der südliche Behelfsgehweg auf Bahnhofsseite ist ebenfalls komplett gesperrt. Fußgänger werden in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Höhe der Straßenbahnhaltestelle auf die gegenüber liegende nördliche Straßenseite geführt. Die halbseitige Sperrung der Rudolf-Breitscheid-Straße dauert bis voraussichtlich Ende Juni.

Wublitzbrücke

Wegen Leitungsarbeiten wird die L902 in Höhe der Wublitzbrücke halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird mit einer mobilen Ampel im Wechselverkehr geregelt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende der Woche.

Charlottenstraße

Aufgrund von Gleisbauarbeiten des Verkehrsbetriebes ist die Charlottenstraße zwischen Dortustraße und Friedrich-Ebert-Straße halbseitig gesperrt. Der Verkehr in Richtung Friedrich-Ebert-Straße wird über Dortu- und Yorckstraße umgeleitet. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 17. Juni.

Potsdam, 29.05.2016

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2016-05-29 14:12:10 Vorherige Übersicht Nächste


1292

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter