Navigation überspringen
Potsdam, 21.04.2025

Verkehrsprognose für die Woche


vom 21. bis 27. April

Baustellen in den Osterferien

Heinrich-Mann-Allee/ Bahnhof Rehbrücke

Der Landesbetrieb Straßenwesen erneuert grundhaft die Fahrbahn über eine Länge von 100m, 50m vor und 50m hinter dem Bahnübergang Rehbrücke.

Die Vollsperrung für den gesamten Kraftfahrzeugverkehr erfolgte am Freitag den 11.04.2025 mit der Einrichtung der Baustelle und Arbeiten in den Nebenbereichen. Der Fuß- und Radverkehr wird in diesem Zeitraum auf der Bahnhofseite an der Baustelle mit einer provisorischen Schranke vorbeigeführt.

Die Umleitung für den Kraftfahrzeugverkehr führt über die Straße Am Buchhorst und die Drewitzer Straße und bleibt für das gesamte Bauvorhaben eingerichtet. Der Verkehr über den Bahnübergang Rehbrücke wird mit der Beendigung der Arbeiten am Sonnabend, 26.04.2025 – 00:00 Uhr wieder freigegeben.

 

Geschwister-Scholl-Straße

In der Geschwister-Scholl-Straße müssen mehrere Trinkwasser- und Schmutzwasserhausanschlüsse hergestellt werden. Hierzu wird die Fahrbahn zwischen Kastanienallee und Werderscher Weg gesperrt. Umleitungen werden über die Forststraße, die Zeppelinstraße, die Nansenstraße und die Geschwister-Scholl-Straße geführt. Fußgänger und Radfahrer werden am Baubereich vorbeigeleitet.

 

Kastanienallee

Für die Sanierung der Fahrbahn im Haltestellenbereich muss die Kastanienallee zwischen Kantstraße und Haeckelstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer Einbahnstraßenregelung mit Fahrtrichtung Zeppelinstraße an der Baustelle vorbeigeleitet. Die Umfahrung erfolgt über die Nansenstraße und die Geschwister-Scholl-Straße.

 

Schopenhauerstraße/ Luisenplatz

Für die Regulierung der Borde in der Schopenhauerstraße am Brandenburger Tor kommt es zur Sperrung von einzelnen Fahrstreifen. Für den Verkehr wird in jede Richtung ein Fahrstreifen gewährleistet. Die signalisierte Rad- und Fußgänger-Furt wird während der Arbeiten gewährleistet.

 

Kaiser-Friedrich-Straße

In der Kaiser-Friedrich-Straße wird die Haltestelle Abzweig nach Eiche zwischen Amundsenstraße und Carl-Dähne-Straße umgebaut. Hierfür muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird in beide Richtungen über einen Fahrstreifen an der Baustelle vorbeigeleitet und mit Verkehrszeichen geregelt. Der Fußweg wird hinter der Haltestelle über einen provisorischen Gehweg geführt. Die Lichtsignalanlage am Knotenpunkt Kaiser-Friedrich-Straße / Amundsenstraße wird für die Bauzeit angepasst.

 

Potsdamer Chaussee

Für die Erneuerung eines Hydranten muss die Fahrbahn der Potsdamer Chaussee zwischen Grüner Weg und Glienicker Dorfstraße halbseitig gesperrt werden. Der Verkehr wird mit einer mobilen Lichtsignalanlage an der Baustelle verbeigeleitet.

 

 

Laufende Baustellen

L40 Brücke Horstweg / Horstweg

Die Brücke über den Horstweg der L40 wird in stadtauswärtige Richtung erneuert. Der Verkehr auf der L40 wird mittels Mittelstreifenüberfahrten in diesem Bereich auf die stadteinwärtige Fahrbahn geleitet. Für den Verkehr steht je Fahrtrichtung ein Fahrstreifen zur Verfügung. Die Auffahrt von der Friedrich-Engels-Straße ist ab dem Neuendorfer Anger für die Dauer der Arbeiten gesperrt. Im Horstweg unter der L40-Brücke ist in jede Richtung ein Fahrstreifen, sowie auf einer Seite ein gemeinsamer Geh- und Radweg eingerichtet.

 

Ketziner Straße / Isländische Allee

Für die Erschließung des neuen Wohngebiets Krampnitz an der zukünftigen Isländischen Allee wird ein Kreisverkehr hergestellt. Die Bauarbeiten finden unter halbseitiger Sperrung der Ketziner Straße statt. Der Verkehr wird mit Hilfe einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeführt.

 

Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg

Die Arbeiten befinden sich aktuell im 3. Bauabschnitt. In der eingerichteten Bauphase kommt es zu Arbeiten im Bereich der Heinrich-Mann-Allee zwischen Brauhausberg und Friedrich-Engels-Straße. Hierzu ist die Heinrich-Mann-Allee zwischen Friedhofsgasse und Brauhausberg in stadteinwärtige Richtung gesperrt. Der Verkehr wird über die Friedhofsgasse und die Friedrich-Engels-Straße umgeleitet. An der Kreuzung Friedrich-Engels-Straße/Friedhofsgasse wird eine mobile Lichtsignalanlage eingerichtet. In stadtauswärtige Richtung kann in die Leipziger Straße, die Heinrich-Mann-Allee und in den Brauhausberg gefahren werden. Das Abbiegen in die Friedrich-Engels-Straße ist aus keiner Richtung möglich. Aus der Leipziger Straße kann nur rechts oder links abgebogen werden. 

Aus der Straße Brauhausberg kann über einen Fahrstreifen links, stadteinwärts und über einen Fahrstreifen rechts, stadtauswärts abgebogen werden.

Die Fuß- und Radwegführung erfolgt über provisorisch eingerichtete Geh- und Radwege entlang des Baufeldes.

Es besteht Staugefahr in allen Richtungen.

Im Anschluss an diesen Bauabschnitt erfolgen weitere Arbeiten im Bereich stadteinwärts zwischen Friedrich-Engels-Straße und Brücke über die Bahn.

 

Fahrländer Allee

Für Bohrarbeiten im Seitenbereich muss die Fahrländer Allee zwischen B273 und Marquardter Chaussee halbseitig gesperrt werden. Tagsüber wird der Verkehr mit einer Lichtsignalanlage an der Baustelle vorbeigeleitet. Nachts, an Wochenenden und arbeitsfreien Tagen werden beide Fahrstreifen (ein Fahrstreifen je Richtung) freigegeben.

 

Zeppelinstraße

Aufgrund von zwei Baustelleneinrichtungen ist die Zeppelinstraße zwischen Schafgraben und Kastanienallee in stadtauswärtiger Richtung jeweils im Baustellenbereich auf einen Fahrstreifen je Richtung eingeschränkt. Die Fußgänger und Radfahrer werden gemeinsam in einer Gasse auf der Fahrbahn an der Baustelleneinrichtung vorbeigeleitet.

 

Brandenburger Straße

Die grundhafte Instandsetzung der Brandenburger Straße erfolgt derzeit in den nächsten beiden Bauabschnitten zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Am Bassin und zwischen Dortustraße und Jägerstraße. Die fußläufige Erreichbarkeit der Einzelhandelsgeschäfte und die Rettungswege werden über die gesamte Bauzeit gewährleistet. Der Lieferverkehr ist weiterhin möglich.

Potsdam, 21.04.2025

Veröffentlicht von:
potsdam.de

Info Potsdam Logo 2025-04-21 13:59:17 Vorherige Übersicht Nächste


304

Das könnte Sie auch interessieren:

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...

 
Facebook twitter