Navigation überspringen
Potsdam, 29.10.2013

Verhandlungen zu Enteignungen am Groß Glienicker See starten

Die Enteignungsbehörde im Innenministerium des Landes Brandenburg beginnt am 19. November mit den Verhandlungen zum Uferweg am Groß Glienicker See. Bis Ende des Jahres sollen 19 der 21 Enteignungsverfahren durch die Landeshauptstadt Potsdam gegen Anrainer am Groß Glienicker See erstmals verhandelt werden.

„Das ist ein gutes Signal, dass es weitergeht am Groß Glienicker See", sagte der zuständige Leiter der Projektgruppe Uferwege in der Landeshauptstadt Potsdam, Dr. Sven Klosa. Bei dem beantragten Enteignungsverfahren ist durch die Landeshauptstadt Potsdam der geringste Eingriff vorgesehen. Es handelt sich nicht um eine „klassische" Enteignung, bei der ein Antragsteller Eigentümer wird, das Eigentum also entzogen wird. Vielmehr bleiben die Anrainer Eigentümer, wobei das Eigentum mit einem Recht belastet wird. Die Belastung liegt darin, dass diese einen öffentlichen Uferweg zu dulden haben. Dies soll durch die Eintragung von Dienstbarkeiten im Grundbuch geschehen. Insgesamt sollen mit den Verfahren ca. 2.900 m² belastet werden.

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam war aufgrund eines Beschlusses der Stadtverordnetenversammlung von November 2011 zur Einleitung und Durchführung der Enteignungsverfahren ermächtigt worden. In der Folge wurden die Anträge im Dezember 2011/Januar 2012 beim Innenministerium gestellt. Dieses beauftragte daraufhin zu jedem Verfahren einen Gutachter zur Feststellung der Entschädigungshöhe. Nachdem diese Gutachten im Jahr 2013 vorgelegt wurden, lud die Enteignungsbehörde nun zur mündlichen Verhandlung. Ebenfalls im Jahr 2013 stellte die Landeshauptstadt Potsdam bei der Enteignungsbehörde einen Antrag auf Vorabentscheidung.

Potsdam, 29.10.2013

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-10-29 11:30:22 Vorherige Übersicht Nächste


1867

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter