Navigation überspringen
Potsdam, 28.03.2017

UNESCO-Welttag des Buches - Lesen und Schreiben als Menschenrecht

Am 23. April ist es wieder so weit: In ganz Deutschland wird der UNESCO-Welttag des Buches als großes Lesefest gefeiert. Doch 7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht ausreichend lesen. Viele von ihnen schämen sich. Sie entwickeln deshalb vielfältige Strategien, um ihren Alltag zu meistern und ihre Schwierigkeiten zu verbergen, oft sogar vor der Familie, Freunden und am Arbeitsplatz.

Um auf das Problem von Leseschwierigkeiten im Erwachsenenalter aufmerksam zu machen, zeigen die Stadt- und Landesbibliothek und das Grundbildungszentrum Potsdam die Ausstellung „Lesen verbindet – Alphabetisierung als Menschenrecht”.  Zu sehen sein werden aktuelle und historische Plakate aus Deutschland und verschiedenen anderen Ländern, die unterschiedliche Aspekte der Alphabetisierungsarbeit thematisieren: politische und gesellschaftliche Teilhabe, Gesundheit, Hilfseinrichtungen, Folgekosten von Analphabetismus. Die Erläuterungen sind in deutscher und englischer Sprache verfasst.

Eröffnet wird die Ausstellung am 28. März um 17 Uhr im Veranstaltungssaal des Bildungsforums. Studierende der Fachhochschule Clara Hoffbauer Potsdam tragen Texte von Lernenden aus Lese- und Schreibkursen vor. Das Grußwort spricht die Beigeordnete für Bildung, Kultur und Sport, Dr. Iris Jana Magdowski.

Die Ausstellung kann vom 29. März bis 22. April in der Stadt- und Landesbibliothek montags von 15 bis 19 Uhr, dienstags bis freitags von 10 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 16 Uhr besichtigt werden. Weitere Informationen erhalten Sie von Katrin Wartenberg, Grundbildungszentrum Potsdam, unter 0331-289 4574 oder per E-Mail unter gbz@rathaus.potsdam.de.

Potsdam, 28.03.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-03-28 11:15:57 Vorherige Übersicht Nächste


1310

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter