Navigation überspringen
Potsdam, 11.07.2019

Unerlaubte Kameratechnik an der Voltaire-Gesamtschule


Kameras entfernt / Landeshauptstadt Potsdam erstattet Anzeige

An der Voltaire-Gesamtschule in Potsdam ist bei Routinearbeiten während der Ferien unerlaubt installierte Kameratechnik gefunden worden. Die Kameratechnik wurde von Mitarbeitenden des Kommunalen Immobilien Service (KIS) und des Bereichs Schul-IT der Landeshauptstadt Potsdam am 27. Juni und 3. Juli festgestellt und jeweils unverzüglich entfernt.

Die drei gefundenen Kameras befanden sich zum einen im Außenbereich - den Eingang der Schule in der Lindenstraße und die Blickrichtung Schopenhauerstraße betreffend – zum anderen in der Jungentoilette im Erdgeschoss mit Blickrichtung entlang der Längswand in den Raum.

Der Kommunale Immobilien Service hat als Verwalter der Schulimmobilie bereits Anzeige bei der Polizei erstattet, die ein Ermittlungsverfahren wegen Verdachts der Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen gemäß
§ 201a StGB eingeleitet hat. Gegenstand laufender Untersuchungen ist, wer für die Installation der Kameras verantwortlich ist, ob und wie Aufnahmen gespeichert oder verarbeitet wurden und ob damit Persönlichkeitsrechte verletzt worden sind.

„Die Landeshauptstadt Potsdam nimmt diesen Vorfall sehr ernst. Der Schutz der Persönlichkeitsrechte sowie der Daten der Schülerinnen und Schüler hat für uns oberste Priorität“, sagt die Beigeordnete für Bildung, Kultur, Jugend und Sport, Noosha Aubel. Das staatliche Schulamt sowie das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, die Landesbeauftragte für den Datenschutz und der Potsdamer Datenschutzbeauftragte sind von der Landeshauptstadt über den Vorfall in Kenntnis gesetzt worden.

Die Eltern aller Schülerinnen und Schüler wurden ebenfalls über den Vorfall informiert.

Die Landeshautstadt Potsdam prüft, wie Mitarbeitende sowie Schülerinnen und Schüler auch an den anderen Schulen in Potsdam für das Thema sensibilisiert werden können.

 

Potsdam, 11.07.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-07-11 13:08:34 Vorherige Übersicht Nächste


953

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter