Navigation überspringen
Potsdam, 26.07.2019

Unbekannter schlägt zu


Polizeimeldung Potsdam

Friedrich-Engels-Straße; 25.07.2019; 20.50 Uhr

Ein 39-jähriger Potsdamer fuhr gestern mit der Tram Linie 96 in Richtung Biesamkietz. An der Haltestelle Friedrich-Engels-Straße/Hauptbahnhof konnte die Bahn nicht weiterfahren, weil ein unbekannter Mann sich in die Waggontür stellte uns somit das Schließen verhinderte. Auch die Ansprache des Straßenbahnfahrers konnte ihn nicht von seiner Blockade abhalten. Schließlich stieg der 39-Jährige an einer anderen Tür aus und ging von außen auf den Störer zu. Nach einem Gespräch stieg auch dieser aus der Bahn aus, welche nun weiterfahren konnte. Offensichtlich war die Sache für den Unbekannten jedoch noch nicht beendet, denn er lief plötzlich auf den 39-Jährigen zu, sprang ihn an, trat ihn und schlug ihm gegen den Kopf. Der Angegriffen stürzte zwar dadurch zu Boden, erlitt aber keine sichtbaren Verletzungen und wollte später einen Arzt aufsuchen. Ein Passant half ihm wieder auf und begleitete ihn zur Bundespolizei im Bahnhof. Der unbekannte Angreifer entfernte sich allerdings vom Tatort. Die ebenfalls hinzugerufene Landespolizei leitete sofort eine Fahndung nach dem Täter ein, konnte seiner jedoch nicht mehr habhaft werden. Eine Strafanzeige wegen Körperverletzung wurde aufgenommen. Die Polizei fragt jetzt nach weiteren Zeugen und nach der Identität des Täters, welcher wie folgt beschrieben wird:

  • männlich, ca. 15-18 Jahre
  • 170-185 cm groß
  • schmächtige Statur
  • arabischer Phänotyp
  • schwarze, lange Haare, Seiten kurz, nach hinten gekämmt
  • roter Pullover/T-Shirt
  • schwarzer Rucksack mit Kordeln

Wer den Täter kennt oder die Tat beobachtet hat, wendet sich bitte an die Polizeiinspektion Potsdam unter 0331-5508-0.

 

Potsdam, 26.07.2019

Veröffentlicht von:
Internetwache Brandenburg

Info Potsdam Logo 2019-07-26 17:30:04 Vorherige Übersicht Nächste


1046

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter