Navigation überspringen
Potsdam, 10.09.2015

Umbau des Abwasserpumpwerkes „Am Stern“

Ab Mitte September 2015 wird das Abwasserpumpwerk „Am Stern“ in der Schwarzschildstraße durch einen Umbau ersetzt. Dieses Pumpwerk der Energie und Wasser Potsdam (EWP) leitet das Abwasser von rund 30.000 Einwohnern der Landeshauptstadt Potsdam zur Kläranlage Stahnsdorf der Berliner Wasserbetriebe (BWB) ab. 

Um den Anforderungen der wachsenden Stadt Potsdam gerecht werden zu können, zielt das Bauprojekt im Rahmen der EWP Strategie „Wasser 2030“ auf eine Erhöhung der Förderkapazität und auf eine Anhebung der Fließgeschwindigkeit des Abwassers. Dies wird durch neue hydraulische Technik und neue Steuer- und Regeltechnik erreicht. Die Abwasserentsorgung durch das Pumpwerk „Am Stern“ wird während des gesamten Bauzeitraumes weiterhin aufrechterhalten. Dies ist möglich, weil dieses Pumpwerk aus zwei identischen Teilen mit unterirdischen Kammern zur Sammlung des Abwassers und den entsprechenden Pumpenblöcken besteht.

Zudem sollen bauliche Mängel an dem in den 1970er Jahren errichteten Pumpwerk behoben werden. Deshalb ist der Umbau des Tiefbauteils einschließlich der Anlagentechnik notwendig. Die besondere bauliche Herausforderung ist, dass die Arbeiten in der vorhandenen Gebäudehülle durchgeführt werden. 

Für den Umbau des Abwasserpumpwerkes Stern hat die EWP Baukosten in Höhe von 4,2 Millionen Euro eingeplant. Die Fertigstellung ist für Dezember 2017 vorgesehen. 

Potsdam, 10.09.2015

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-10 11:22:04 Vorherige Übersicht Nächste


1740

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter