Navigation überspringen
Potsdam, 12.11.2021

Tulpen, Narzissen, Scilla und Perlhyazinthe für ein blühendes Frühjahr


Blumenzwiebeln kommen in den Boden

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gärtnerteams des Bereichs Grünflächen leisten während der Herbstwochen wieder ihren Beitrag für ein frühlingshaftes und buntes Erscheinungsbild im kommenden Jahr. Hierzu werden derzeit an zahlreichen Stellen innerhalb der Stadt die Flächen gärtnerisch vorbereitet, um dann eine große Anzahl an Blumenzwiebeln in die Erde zu bringen. Unterstützung gibt es durch Spenden und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, zum Beispiel auf der Freundschaftsinsel oder im Stadtgarten Schopenhauerstraße.  
„Durch die zeitige Blüte sind die Frühjahrsblumenzwiebeln auch für die ersten Insekten so wichtig. Später im Jahr werden Lerchensporn, Hyazinthen und Allium intensiv von Bienen und Hummeln beflogen.“, sagt Thoralf Götsch, Teamkoordinator und Inselgärtner.

Auf den Sommerblumenbeeten in der Stadt werden insgesamt ca. 20.000 Großblumenzwiebeln (wie Tulpen und Narzissen) in verschiedensten Sorten sowie noch einmal fast 10.000 Kleinblumenzwiebeln (wie Scilla, Perlhyazinthe u.a.m.) in den nächsten Tagen per Hand gesteckt. Als neue Sorten werden die sehr zeitige einfache Tulpe „Early Harvest“ und die späte gefüllte „Uncle Tom“ zum Einsatz kommen. Bereits in der Erde sind weitere ca. 80.000 Zwiebeln, die maschinell in Rasenflächen eingebracht wurden. Auf eine früh blühende Krokus-Tulpenmischung können sich die Potsdamer am Schlaatzer Marktplatz, der Welle und den Wiesen vor dem Neuen Friedhof freuen. Mit 3.000 Scilla und Buschwindröschen werden die Flächen mit Wildblumenzwiebeln kontinuierlich erweitert und vermehrt, z.B. auf der Freundschaftsinsel.

 

Potsdam, 12.11.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-11-12 10:11:24 Vorherige Übersicht Nächste


756

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter