Navigation überspringen
Potsdam, 20.03.2014

Texte im Untergrund

20.03.2014 - Die Vorleseshow im NIL-Klub wagt riskante Blicke in die Abgründe zwischen Mikroprosa und Flaschenbier.
Konrad Endler und Jobst verlesen, was sie vorher aufgeschrieben haben.
Mira Jones bekämpft die Stille dazwischen mit Liedern aus dem Elektrogerät.

Der März-Gastleser heißt:
* Stefan Serin *

Für nur 3 Euro gibt's ca. 11 mundverlesene Texte, dazu ein Quiz mit berüchtigten Preisen, ein untergründiges Symbol und ein Open Mike für Leute die einen selbstbeschriebenen Zettel dabei haben.

Vor-Geschichte Nr. 78:
"Open that gate !" schallte es über den Luisenplatz. Potsdams Bürgermeister Günter Strauch standen Schweißperlen auf der Stirn. Abermals nahm er das Megafon vor den Mund, doch eine Salve Feuerwerksraketen flog aus den wütenden Menschenmassen hinter dem Brandenburger Tor. Strauch schien es geraten, sich in die Luke seines Panzers zurückzuziehen. ."Das war’s wohl." seufzte er. Die Abspaltung von Potsdam West schien nicht mehr zu verhindern zu sein. Nachdem bereits 2018 der Schlaatz gemeinsam mit Berlin Hellersdorf und Halle Neustadt die Unabhängige Plattenunion ausgerufen hatte und bald darauf Golm und Caputh dem Bund Freier Standorte beigetreten waren, nahm die Welle der Separationen ihren Lauf. Und hätte man der Brandenburger Straße nicht noch in letzter Minute Autonomiestatus zugesprochen, bliebe der Stadt Potsdam wohl nur noch der schmale Streifen von Stadtschloss bis Garnisonskirche. Doch einen Trumpf hatte Günter Strauch noch: das Batallion Sanssouci-Touristen. Deren harter Kern war zu allem bereit, wenn er nur Eintritt bezahlen dürfte. Strauch nahm zitternd das Funkgerät, doch "Feierabend !" dröhnte es aus dem Lautsprecher. "Der Beitrag für die Tagesthemen ist im Kasten." röhrte der Regisseur "Morgen geht’s weiter fürs Heute-Journal." Günter Strauch warf seinen Stahlhelm in die Ecke. "Und alles ohne Gage." murmelte er.

Potsdam, 20.03.2014

Veröffentlicht von:
Nil StudentInnenkeller

Info Potsdam Logo 2014-03-20 07:32:20 Vorherige Übersicht Nächste


1272

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter