Navigation überspringen
Potsdam, 19.04.2018

Templiner Straße ab Ende September wieder durchgängig befahrbar

Nach aktuellen Planungen geht die Landeshauptstadt Potsdam davon aus, dass die Templiner Straße ab Ende September 2018 wieder durchgängig befahrbar sein wird. Die Bauablauf-Planung musste angepasst werden, nachdem im Herbst des vergangenen Jahres das Sturmtief Xavier auch im Bereich der Baustelle Templiner Straße erhebliche Schäden angerichtet hatte, die umfangreiche Aufräumarbeiten notwendig machten. Auch eine späte Frostperiode sorgte für Anpassungen.

Bis jetzt sind schon zwei von vier Kilometern Fahrbahn hergestellt. Die Radfahrenden können den vollständig hergestellten Radweg zwischen Potsdam und Caputh bis auf eine kurze Strecke schon jetzt nutzen. Das komplexe System der Amphibientunnel im Bereich der Fahrbahn und des Radwegs auf 800 Metern Länge ist eingebaut. Die noch fehlenden Amphibienleitwände werden jetzt schrittweise gestellt.

Auf der Strecke zwischen Ortsausgang Potsdam und Waldbad Templin steht jetzt der Bau von weiteren 4800 Quadratmetern Fahrbahn, die Herstellung von Fahrbahneinfassungen, Entwässerungsrinnen und Mulden an. Es werden auf der Waldseite noch Hangsicherungen in Form von Gabionen gestellt und Teilstrecken mit Schutzplanken ausgestattet. Mit dem Aufbringen der Markierung in diesem Bauabschnitt ist die Templiner Straße bis zum Waldbad Templin rechtzeitig vor Beginn der Badesaison ab 2. Juni von Potsdam aus als Sackgasse befahrbar.

Ab 4. Juni sind das Forsthaus und das Waldbad Templin aus Richtung Potsdam auch wieder direkt durch einen Busshuttle mit öffentlichem Personennahverkehr erreichbar. Der Shuttleverkehr zwischen Caputh und Forsthaus wird dann eingestellt. Anfang Juni beginnen ebenfalls die Arbeiten des 5. Bauabschnitts zwischen Forsthaus und Caputh. Dazu gehören die Herstellung von 10 300 Quadratmetern Fahrbahn, der zugehörigen Fahrbahneinfassungen, Rinnen und Mulden. Hinzu kommen zwei Bushaltestellen, eine Wendeanlage, Gabionen, Schutzplanken und abschließend Markierungsarbeiten. Parallel wird im Bereich Forsthaus durch die Energie und Wasser Potsdam (EWP) in fünf Metern Tiefe eine Schmutzwasserleitung verlegt. In diesen Leitungsgraben kommt zusätzlich eine Trinkwasserleitung.

Die gesamte Templiner Straße wird ab Ende September 2018 wieder durchgängig nutzbar sein. Auch der Linienverkehr fährt dann wieder regulär zwischen Potsdam und Caputh.

Das Bauvorhaben zur Sanierung der Templiner Straße zwischen Ortsausgang Potsdam und Ortseingang Caputh war im September 2017 gestartet. Während der bisherigen Bauzeit mussten einige Hürden bewältigt werden. So zog im letzten Herbst das Sturmtief Xavier über Deutschland und hatte auch in der Templiner Straße zu erheblichen Schäden geführt. Die Aufräumarbeiten dauerten zwei Wochen. Zusätzliche Leitungen der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) und der Telekom mussten berücksichtigt werden. Ab Februar ließen die Witterungsbedingungen ein fachgerechtes Arbeiten nicht mehr zu und führten zu einem sechswöchigen Baustillstand. In der Woche nach dem kalten Osterfest war wieder ein frostfreies Arbeiten möglich.

Potsdam, 19.04.2018

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-04-19 11:55:53 Vorherige Übersicht Nächste


2341

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter