Navigation überspringen
Potsdam, 19.09.2013

Tack: Präventionsgesetz ist gesundheitspolitisches Desaster

„Prävention und Gesundheitsvorsorge waren und sind das ungeliebte Stiefkind der schwarz-gelben Bundesregierung“, so Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack mit Blick auf die morgige Bundesratssitzung. Zwei Tage vor der Bundestagswahl steht das vom Bundestag mit den Stimmen von Union und FDP vor der Sommerpause verabschiedete Gesetz zur Förderung der Prävention auf der Tagesordnung. Sein Inkrafttreten ist aufgrund massiver Kritik aus den Ländern eher unwahrscheinlich. „Erst mussten die Länder die Bundesregierung zum Jagen tragen und nun ist das Gesetz völlig unzureichend und geht von falschen Prämissen aus“, so Tack. 

Sie setzt darauf, dass eine Ländermehrheit morgen die Anrufung des Vermittlungsausschusses fordert. Damit wäre die Bundesregierung einmal mehr mit ihren gesundheitspolitischen Konzepten  gescheitert. „Das ist ein Offenbarungseid für Schwarz-Gelb. Gleichzeitig wird der Weg eröffnet, dass eine neue Bundesregierung ein neues Gesetz zur Förderung der Prävention vorlegen kann, das den Namen wirklich verdient und Gesundheitsvorsorge als eine Aufgabe der gesamten Gesellschaft anerkennt“, sagte Tack, die morgen an der Sitzung des Bundesrates teilnimmt und eine Plenarrede zu dem Thema hält.

Brandenburg fordert seit langem ein bundesweites Gesetz zur Förderung der Prävention, das Gesundheitsvorsorge  nachhaltig in allen Politikfeldern und Lebensbereichen verankert und als gesamtgesellschaftliche Aufgabe von allen Sozialleistungsträgern gemeinsam und ausreichend finanziert wird. Dazu die Ministerin: „Es geht um größere gesundheitliche Chancengleichheit in allen Gruppen und Schichten der Bevölkerung. Insbesondere sozial bedingte Ungleichheit bei Kindern und Jugendlichen können so überwunden werden.“   

Für eine wirkungsvolle Gesundheitsförderung müssen angesichts des demografischen Wandels und einer Zunahme chronischer Krankheiten Bund, Länder, Kommunen und alle Sozialversicherungszweige sowie die private Krankenversicherung auf gesetzlicher Grundlage zusammen arbeiten. Das vorgelegte Gesetz beschränkt sich im Wesentlichen auf eine Erhöhung der Präventionsausgaben der Krankenkassen und die Eigenverantwortung jedes einzelnen.

Der Bundesrat hatte bereit Ende 2012 seine Anforderungen an ein umfassendes Präventionsgesetz formuliert. Am 22. März dieses Jahres hatte der Bundesrat eine Entschließung verabschiedet, mit der die Bundesregierung aufgefordert wurde, ein Präventionsgesetz vorzulegen. Der von der Bundesregierung vorgelegte Entwurf blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Die von den Ländern geforderten Nachbesserungen am Gesetzentwurf wurden nicht umgesetzt.  

Potsdam, 19.09.2013

Veröffentlicht von:
Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MUGV)

Info Potsdam Logo 2013-09-19 11:27:57 Vorherige Übersicht Nächste


1422

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter