Navigation überspringen
Potsdam, 20.06.2014

Tack: Prävention ist Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Suchtpolitik

Mit 7.700 Euro aus der Konzessionsabgabe Lotto unterstützt das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz den diesjährigen Nichtraucherwettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e.V.  Einen symbolischen Scheck in dieser Höhe überreichte Gesundheitsministerin Anita Tack heute im Rahmen der Fachveranstaltung „Herausforderungen an die Suchthilfe der Zukunft im Land Brandenburg“ anlässlich des 20jährigen Jubiläums der Landesstelle für Suchtfragen (BLS). „Die Landesregierung setzt weiterhin auf Prävention als Dreh- und Angelpunkt erfolgreicher Suchtpolitik“, so Tack.

Seit 13 Jahren beteiligt sich Brandenburg mit großem Erfolg am bundesweiten Nichtraucherwettbewerb für die Klassen sechs bis acht. Ziel ist es, den Einstieg in das Rauchen zu verhindern bzw. zu verzögern. Im Schuljahr 2012/2013 hatten sich 306 Klassen angemeldet, 225 Klassen konnten den Wettbewerb erfolgreich abschließen. Mit den Lottomitteln wird die Herstellung der Wettbewerbsmaterialien unterstützt. 

In ihrem Grußwort anlässlich des 20jährigen Bestehens würdigte Tack die Arbeit und das Engagement des Vorstands, der Geschäftsführung und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen. „Suchtprobleme einzudämmen, kann nur gelingen, wenn frühzeitig und gezielt eingegriffen wird. Die Landesstelle hat sich als eine der ersten zu Problemen und Handlungsfeldern der Suchtprävention und Suchthilfe in Brandenburg engagiert. Vielfältige Projekte, Aktionen und Modelle wurden initiiert und durchgeführt“, sagte die Ministerin. 

Zielstellung war von Anfang an eine Versorgungsstruktur aufzubauen, die geeignet ist, den chronischen Verlauf der Erkrankung zu stoppen und zur Verbesserung der gesundheitlichen und sozialen Situation der Betroffenen beizutragen. „Heute können wir sagen, dass wir ein funktionierendes System der Suchthilfe und Suchtprävention in Brandenburg haben“, sagte Tack. Dazu gehören neben der Landesstelle für Suchtfragen  und 28 Beratungsstellen in den Landkreisen zahlreiche stationäre und ambulante medizinische Einrichtungen, Rehakliniken, Sozialtherapeutische Einrichtungen, Beratungs- und Behandlungsstellen, betreute Wohnformen und über 220 Sucht-Selbsthilfegruppen. 

Potsdam, 20.06.2014

Veröffentlicht von:
MUGV

Info Potsdam Logo 2014-06-20 12:42:34 Vorherige Übersicht Nächste


1432

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...
Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Tierisch dunkel - auf Spurensuche im Dschungel

Nächtliches Abenteuer in der Biosphäre Potsdam am 11. Oktober 2025 im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht 08.10.25 - Wenn draußen die Sonne untergeht, wird es in der Biosphäre Potsdam noch einmal so richtig spannend: Am Samstag, 11. Oktober 2025, lädt die tropische Erlebniswelt im Rahmen der 15. Berliner Familiennacht zu einem ...

 
Facebook twitter