Navigation überspringen
Potsdam, 12.12.2013

Start ins neue Jahr mit einem Schnupperstudium an der Universität Potsdam

Zu Beginn des neuen Jahres lädt die Universität Potsdam Schülerinnen und Schüler der 11. bis 13. Klassen zum Schnupperstudium ein. Vom 6. bis 31. Januar 2014 können Studieninteressierte an regulären Vorlesungen und Seminaren teilnehmen und sich über die verschiedenen Fachrichtungen des Bachelorstudiums informieren. Am 21. Januar 2014 wird Präsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. die Jugendlichen im Senatssaal der Universität zu einer Gesprächsrunde empfangen und darüber berichten, wie Studierende und Hochschulleitung das Campusleben gemeinsam gestalten und was die Universität Potsdam so besonders macht.  

Von Amerikanischer Literatur über Botanik und Ökologie bis zu einer Psychologie-Vorlesung über Kreativität und Problemlösestrategien reicht das Angebot, aus dem sich die angehenden Abiturienten ein Thema für ihr Schnupperstudium aussuchen können. „Im Seminar oder in der Vorlesung kommt es nicht so sehr darauf an, den Inhalt vollständig zu verstehen. Vielmehr sollen die Schüler das von ihnen gewählte Fach näher kennenlernen, die Atmosphäre an der Hochschule spüren und Gelegenheit haben, Studierende nach ihren Erfahrungen an der Universität zu befragen“, sagt Studienberaterin Dr. Irma Bürger. Das Angebot richtet sich an einzelne Schüler oder kleine Gruppen bis maximal fünf Personen. In der Regel können sie an der gewählten Veranstaltung ohne Anmeldung teilnehmen.

Begleitend zum Schnupperstudium hat die Zentrale Studienberatung einige Gesprächsrunden organisiert. Neben dem Treffen mit Uni-Präsident Oliver Günther am 21. Januar können die Schüler am 30. Januar 2014 auf dem Campus Griebnitzsee Studierende zu ihren Hochschulerfahrungen befragen. Anschließend informiert die Studienberatung in einem Vortrag über die Lehramtsausbildung an der Universität Potsdam. Während des gesamten Schnupperstudiums besteht zudem Gelegenheit, sich individuell mit den Campusspezialisten Thea und Lucas zu verabreden. Die beiden Studierenden führen über die Uni-Standorte, berichten von eigenen Erfahrungen und geben Auskunft über das Potsdamer Studierendenleben. Das vollständige Programm für das Schnupperstudium steht im Internet unter  http://bit.ly/Schnupper_UP. Zur Gesprächsrunde mit dem Präsidenten wird um Anmeldung gebeten per E-Mail:  buero.praesident(at)uni-potsdam.de.

Potsdam, 12.12.2013

Veröffentlicht von:
Universität Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-12-12 13:10:29 Vorherige Übersicht Nächste


1915

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter