Navigation überspringen
Potsdam, 17.04.2019

Start in die touristische Saison 2019: Potsdam befragt internationale Gäste


Landeshauptstadt Potsdam

Die Ostertage markieren traditionell den Beginn der touristischen Saison. Das gilt für klassische Urlaubsregionen ebenso wie für Städtedestinationen wie Potsdam. Die Veranstaltungskalender sind prall gefüllt, die Meteorologen prognostizieren ideales Ausflugswetter.

Die Landeshauptstadt Potsdam möchte in diesem Jahr ihre internationalen Tagesbesucher besser kennenlernen. Über die Osterfeiertage fragen deshalb Studierende der Universität Potsdam ganz gezielt ausländische Besucher nach ihren Reisemotiven für Potsdam. Der Fragebogen wurde von der Landeshauptstadt Potsdam in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Marketing der Universität Potsdam unter Leitung von Prof. Uta Herbst erarbeitet. Eingebunden war natürlich auch die PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH. Mit dem Fragebogen werden englisch-, französisch-, spanisch-, italienisch-, russisch-, polnisch- sowie chinesisch-sprechende Gäste befragt. Die Befragung, die im Sommer und Herbst wiederholt werden soll, ist Teil der Umsetzung der Tourismuskonzeption Potsdam 2025.

„Zu den Schlüsselprojekten unserer Tourismuskonzeption gehört die Steigerung der Besuchs- und Übernachtungszahlen unserer ausländischen Gäste. Aber wir wissen zu wenig über unsere internationalen Tagesbesucher. Um unsere Marketingmaßnahmen noch gezielter planen zu können, möchten wir unsere Gäste besser kennenlernen“, erläutert Dr. Sigrid Sommer vom Bereich Marketing der Landeshauptstadt Potsdam. Raimund Jennert, Geschäftsführer der PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH ergänzt: „Neben dem Thema Digitalisierung ist die Internationalisierung unser zweiter Schwerpunkt in diesem Jahr. Woher kommen unsere ausländischen Gäste? Wie informieren sie sich, was wollen sie sich ansehen, wie sind sie angereist? Dieses alles interessiert uns“, so Raimund Jennert.

Im Marketinglehrstuhl der größten Universität des Landes Brandenburg fanden die Marketingpraktiker den passenden Partner. Für Prof. Uta Herbst stand schon bei der Anfrage fest: „Wir machen das! Mit unseren Studierenden sind wir immer wieder mit Praxisprojekten beschäftigt. Nur auf diese Weise kann das theoretisch Erlernte angewendet werden. Dabei sind Anfragen aus der Region für uns besonders interessant, denn wir können den Projektfortschritt weiterverfolgen.“

Die Studierenden werden deshalb nicht nur die Gäste ansprechen, sondern die Fragebögen im Anschluss auch auswerten, ihn ggf. anpassen und dann Schlussfolgerungen erarbeiten. Um an die gewünschten Informationen zu kommen, werden die Befragungen etwa am Besucherzentrum am Neuen Palais, in den Tourist-Informationen, in der Potsdamer Innenstadt und am Hauptbahnhof stattfinden.

Potsdam, 17.04.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-04-17 17:00:22 Vorherige Übersicht Nächste


792

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter