Navigation überspringen
Potsdam, 02.09.2015

Stadtwerke begrüßen 24 Auszubildende und drei Studierende

In diesem Jahr ermöglichen die Stadtwerke Potsdam 27 Jugendlichen einen qualifizierten Start ins Berufsleben. Stadtwerke-Geschäftsführer Wilfried Böhme begrüßte heute im Waldbad Templin die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sagte: „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben unser Ausbildungsangebot weiter ausgebaut. Bei uns bekommen junge Menschen ausgezeichnete Perspektiven und bei entsprechenden Leistungen gute Entwicklungsmöglichkeiten.“ 

Zwei junge Frauen und 22 junge Männer haben in dieser Woche ihre Lehre in einem kaufmännischen oder gewerblichen Beruf begonnen. Dies sind sechs mehr als 2014. Insgesamt bilden die Stadtwerke Potsdam nunmehr in acht Berufen aus. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Lehre zum Berufskraftfahrer (Güterverkehr) neu eingeführt. Passend dazu startet 2015 ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung seine Ausbildung. Er wird lernen, selbstständig Routen nach strategischen Gesichtspunkten zu planen und zu organisieren sowie Touren zu kontrollieren und abzurechnen. Kenntnisse zum Verhandeln von Verträgen und zu Sicherheitsrichtlinien für Transporte werden ebenfalls vermittelt. Damit wird die ständige Weiterentwicklung des Tochterunternehmens Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) als Logistikunternehmen auch personell zukunftsorientiert untersetzt.

Ab 1. Oktober werden zwei Studierende der Betriebswirtschaft mit Spezialisierung auf das Dienstleistungsmanagement und ein Studierender für Industrielle Elektrotechnik ihre Dualen Studiengänge beginnen – in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. 

Die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften hat bei den Stadtwerken Tradition. Die Ausbildung ist in sechs Tochterunternehmen – EWP, STEP, ViP, SPB, KFP und Bäderlandschaft (BLP) – verankert und vernetzt. Die Stadtwerke praktizieren die Verbundausbildung: Das bedeutet, dass auch die kaufmännischen Auszubildenden einen guten Überblick über die technischen Abteilungen und somit Kenntnisse über die zugrunde liegenden Prozesse erhalten.

Die Stadtwerke Potsdam legen als kommunaler Arbeitgeber neben bedarfsgerechter Ausbildung großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen wie die Bezahlung nach Tariflohn, einen sicheren Arbeitsplatz, einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarung von Beruf und Familie erleichtern. In Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels erhöht dies die Attraktivität für potenzielle und dringend benötigte Nachwuchskräfte.

Potsdam, 02.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-02 13:23:47 Vorherige Übersicht Nächste


1333

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter