Navigation überspringen
Potsdam, 02.09.2015

Stadtwerke begrüßen 24 Auszubildende und drei Studierende

In diesem Jahr ermöglichen die Stadtwerke Potsdam 27 Jugendlichen einen qualifizierten Start ins Berufsleben. Stadtwerke-Geschäftsführer Wilfried Böhme begrüßte heute im Waldbad Templin die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und sagte: „Wir sind uns unserer gesellschaftlichen Verantwortung bewusst und haben unser Ausbildungsangebot weiter ausgebaut. Bei uns bekommen junge Menschen ausgezeichnete Perspektiven und bei entsprechenden Leistungen gute Entwicklungsmöglichkeiten.“ 

Zwei junge Frauen und 22 junge Männer haben in dieser Woche ihre Lehre in einem kaufmännischen oder gewerblichen Beruf begonnen. Dies sind sechs mehr als 2014. Insgesamt bilden die Stadtwerke Potsdam nunmehr in acht Berufen aus. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Lehre zum Berufskraftfahrer (Güterverkehr) neu eingeführt. Passend dazu startet 2015 ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung seine Ausbildung. Er wird lernen, selbstständig Routen nach strategischen Gesichtspunkten zu planen und zu organisieren sowie Touren zu kontrollieren und abzurechnen. Kenntnisse zum Verhandeln von Verträgen und zu Sicherheitsrichtlinien für Transporte werden ebenfalls vermittelt. Damit wird die ständige Weiterentwicklung des Tochterunternehmens Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) als Logistikunternehmen auch personell zukunftsorientiert untersetzt.

Ab 1. Oktober werden zwei Studierende der Betriebswirtschaft mit Spezialisierung auf das Dienstleistungsmanagement und ein Studierender für Industrielle Elektrotechnik ihre Dualen Studiengänge beginnen – in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin. 

Die Ausbildung von qualifizierten Nachwuchskräften hat bei den Stadtwerken Tradition. Die Ausbildung ist in sechs Tochterunternehmen – EWP, STEP, ViP, SPB, KFP und Bäderlandschaft (BLP) – verankert und vernetzt. Die Stadtwerke praktizieren die Verbundausbildung: Das bedeutet, dass auch die kaufmännischen Auszubildenden einen guten Überblick über die technischen Abteilungen und somit Kenntnisse über die zugrunde liegenden Prozesse erhalten.

Die Stadtwerke Potsdam legen als kommunaler Arbeitgeber neben bedarfsgerechter Ausbildung großen Wert auf attraktive Arbeitsbedingungen wie die Bezahlung nach Tariflohn, einen sicheren Arbeitsplatz, einen umfassenden Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Arbeitszeitmodelle, die die Vereinbarung von Beruf und Familie erleichtern. In Zeiten des demographischen Wandels und des Fachkräftemangels erhöht dies die Attraktivität für potenzielle und dringend benötigte Nachwuchskräfte.

Potsdam, 02.09.2015

Veröffentlicht von:
Stadtwerke Potsdam

Info Potsdam Logo 2015-09-02 13:23:47 Vorherige Übersicht Nächste


1363

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter