Navigation überspringen
Potsdam, 24.09.2020

Sportanlagen Haeckelstraße feierlich eröffnet


Landeshauptstadt Potsdam

Der Werkleiter des Kommunalen Immobilien Service, Bernd Richter, und der Bereichsleiter Familie, Freizeit und Sport, Torsten Gessner, haben heute, 24. September 2020, an der Feierstunde des Neubaus der Sportanlagen am Standort Haeckelstraße mit den Schulgemeinschaften des Hannah-Arendt-Gymnasiums und der Zeppelin-Grundschule teilgenommen.

Der Neubau der Zweifach-Sporthalle war bereits im Februar 2020 baulich fertiggestellt worden, die Außensportanlagen wurden im Sommer dieses Jahres übergeben. Dabei wurde die vorhandene Weitsprunganlage saniert, die Wege zur Sporthalle und ihr Umfeld wurden hergerichtet. Neu entstanden sind ein mit einem Ballfangzaun umgebener großer Allwetterplatz, eine 100-Meter-Laufbahn und eine Kugelstoßanlage sowie eine Beachvolleyballanlage. Ein Kleinspielfeld auf der Südseite der Schule wurde bereits 2019 errichtet.         

Die eingeschossige Sporthalle hat eine Fläche von 22 mal 45 Metern ohne Tribüne, aber mit Geräteräumen, Umkleiden, Duschen, sowie Technik- und Nebenräumen. Die Hallenfläche kann durch zwei Trennvorhänge in drei Felder geteilt werden. Neben der Nutzung durch den Schulsport der beiden ansässigen Schulen steht die Halle auch Potsdamer Vereinen wie dem SC Potsdam, dem ESV Lok Potsdam und dem Potsdamer Sport-Union 04 e.V. offen.

Energieeffizienz hat bei den Neubauten des Kommunalen Immobilien Service höchste Priorität. Deshalb wurde bei dem Bau der Turnhalle auf die strenge Einhaltung des Förderstandards KfW-Effizienzhaus 70 Wert gelegt. Der Bau der Halle kostete 5,7 Millionen Euro. Die Außenanlagen stehen mit 1,21 Millionen Euro zu Buche.

Potsdam, 24.09.2020

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2020-09-24 12:12:16 Vorherige Übersicht Nächste


762

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter