Navigation überspringen
Potsdam, 07.06.2019

Sonderpreis bei der Bundesbegegnung „Jugend jazzt“ in Dortmund


Landeshauptstadt Potsdam

Die Jazzcombo „Easy Does It“ der Städtischen Musikschule Potsdam „Johann Sebastian Bach“ hat das Land Brandenburg bei der Bundesbegegnung vertreten und ist jetzt mit vielen neuen Eindrücken und einem Sonderpreis zurückgekehrt. Der Sonderpreis besteht aus einem Konzertpreis für einen Auftritt im Rahmen des 24. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt 2019 inklusive Reisekosten, Übernachtung und Verpflegung. „Das ist eine wunderbare Form der Nachwuchsförderung“, sagt die Musikschul-Direktorin Heike Lupuleak. „Ich bin sehr stolz auf die jungen Musiker, die mit ihren Improvisationen, eigenen Kompositionen und dem Spiel im Ensemble bereits ihren eigenen Stil gefunden haben. Das hat ihr Lehrer Heiko Kulenkampff in wunderbarer Weise unterstützt und gefördert.“

Die jungen Musiker der Jazzcombo, Paulinus Stegner (Horn, Trompete), Joséphine Waage (Altsaxofon), Sophie Catenhusen (Klavier), Richard von Schütz (Gitarre), Jan David Bittcher (Bass) und Jonas Neumann (Schlagzeug) haben die Bundesbegegnung als rauschendes Jazz-Fest erlebt und waren besonders beeindruckt, wie professionell ihr Auftritt von den Technikern des Deutschlandfunks begleitet wurde. Bei der Bundesbegegnung steht nicht der Wettbewerbsgedanke im Vordergrund, sondern die Begegnung der besten Nachwuchs-Jazzcombos Deutschlands auf Augenhöhe. Abends trafen sich die Bands zu Jazz-Sessions und hatten so die Gelegenheit zu neuen Kontaktes und zum Austausch.

Die Jazzcombo „Easy Does It“ wurde im Jahr 2014 mit damals drei Mitgliedern an der Städtischen Musikschule Potsdam gegründet. Seitdem ist die Band immer weitergewachsen – es kamen neue Mitglieder hinzu, die ihre eigenen Einflüsse und Ideen mitbrachten. So entwickelte sich unter der Leitung von Gründer und Lehrer Heiko Kulenkampff eine eigene musikalische Idee, welche von Swing bis Funk quer durch die Stilistiken reicht. Von eigenen Kompositionen, Arrangements und Improvisationen geprägt, sind dennoch Einflüsse des „traditionellen“ Jazz mit einem frischen Touch zu spüren. Durch Rhythmusgruppe, Altsaxofon und Waldhorn entsteht ein voller Sound mit verschiedenen Klangfacetten.

Potsdam, 07.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-07 12:26:02 Vorherige Übersicht Nächste


641

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter