Navigation überspringen
Potsdam, 18.06.2019

Sommerferien im Naturkundemuseum


Schleiereule (© blickwinkel/ Foto: W. Layer)

In den Sommerferien 2019 können kleine und große Naturforscherinnen und Naturforscher im Naturkundemuseum Potsdam an verschiedenen Mitmachaktionen teilnehmen. Vom 26. Juni bis zum 31. Juli 2019 gibt es jeden Mittwoch um 14 Uhr spannende Mitmachaktionen für Ferienkinder, an denen sie zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern spannende Themen im Museum entdecken können. Wer Kletterkünstler, geschickte Handwerker oder fleißige Wühler kennenlernen möchte, kann dies unter dem Titel „Helden der Hecke“ von der 1. bis zur 3. Ferienwoche tun. In der zweiten Ferienhälfte lernen Kinder die „Stars der Nacht“ kennen: Fledermäuse, Eulen und Glühwürmchen. Hortgruppen sind mittwochs und donnerstags am Vormittag willkommen.

Bei „Helden der Hecke“ werden flinke Lebewesen wie Zwergmaus und Haselmaus, die sich gern in Büschen und Hecken verstecken, vorgestellt. Wühlmäuse, wie die Rötelmaus hingegen, verbergen sich lieber in ihren selbst gefertigten Gängen. Zur Sicherheit, denn die kleinen Nager stehen auf der Speisekarte unzähliger Feinde. Aber womit verbringen sie ihre Zeit im Versteck? Die Ferienkinder lernen in den Führungen spielerisch unterschiedliche Arten und ihr geheimes Leben kennen. Bei „Stars der Nacht“ wird wiederum der Frage nachgegangen, wie Fledermäuse, Eulen und Glühwürmchen es schaffen, selbst bei völliger Dunkelheit zielsicher ihre Beute oder eine Partnerin zu finden. Ob sich auch der Mensch ohne seinen Sehsinn im Raum orientieren kann, wird anschließend in einem Spiel ausprobiert. Als Erinnerung an dieses Ferienerlebnis kann zum Abschluss jeweils ein Button mit dem Lieblingstier aus der Führung gestaltet und mit nach Hause genommen werden.

Auch außerhalb des feststehenden Sommerprogramms können Hort-, Ferien- und Kitagruppen das Naturkundemuseum Potsdam besuchen. Besitzer des Familienpasses Brandenburg, des Ferienpasses der Landeshauptstadt Potsdam und des Potsi Passes erhalten mit ihrem Coupon ermäßigten Eintritt. Im Ferienpass der Landeshauptstadt Potsdam ist ein Gutschein für eine reduzierte Familienkarte enthalten. Mit dem Potsi Pass erhalten kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker eine kostenfreie Museumsrallye, mit der sie sich auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zu den verschiedenen Ausstellungsthemen aneignen. Die Entdeckertour führt vom Aquarium über die vier Etagen des Museums. Diese gibt es mit einem Bleistift für 1 Euro direkt an der Kasse des Museums oder kostenfrei mit dem Potsi Pass.

Die ständigen Ausstellungen sind von Dienstag bis Sonntag sowie am 1. Montag im Monat in der Zeit von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Bei sommerlichen Temperaturen bietet sich nicht nur ein Besuch im Kaltwasseraquarium an, sondern auch eine Exkursion auf dem Baumlehrpfad im Innenhof des Museums.

Die Kosten für die Mitmachaktionen in den Sommerferien betragen für Kinder 4 Euro und für Erwachsene 6 Euro inklusive Eintritt. Immer mittwochs von 9 bis 10 Uhr sowie donnerstags um 9 Uhr und 10.30 Uhr können Hortgruppen mit Kindern ab 6 Jahre die Ferienzeit abwechslungsreich im Museum verbringen. Hortgruppen zahlen pro Kind 2 Euro, zwei Begleitpersonen sind frei. Eine Anmeldung ist erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.

Termine im Überblick:

1. bis 3. Ferienwoche: Helden der Hecke
Mitmachaktion für Familien und Kinder: am 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli 2019, jeweils von 14 bis 15 Uhr
Mitmachaktion für Hortgruppen: am 26. Juni, 3. Juli, 10. Juli 2019, jeweils von 9 bis 10 Uhr sowie 27. Juni, 4. Juli, 11. Juli 2019, jeweils von 9 bis 10 Uhr und 10.30 bis 11.30 Uhr

4. bis 6. Ferienwoche: Stars der Nacht
Mitmachaktion für Familien und Kinder: 17., 24. und 31. Juli 2019, jeweils 14 bis 15 Uhr
Mitmachaktion für Hortgruppen: 17., 24. und 31. Juli 2019, jeweils 14 bis 15 Uhr und 18., 25. Juli, 1. August 2019, jeweils 9 bis 10 und 10.30 bis 11.30 Uhr

Eine Telefonische Anmeldung unter 0331 289 6707 wird erbeten.

Potsdam, 18.06.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-06-18 13:08:13 Vorherige Übersicht Nächste


716

Das könnte Sie auch interessieren:

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 30. Juni bis 6. Juli 28.06.25 - Lindenstraße Für die Veranstaltung „Realexperiment - #makerstreet. Und die Straße gehört dir.“ wird die Lindenstraße zwischen Jägertor und Brandenburger Straße vom Freitag, 4. ...
31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

31. Int. Sparkassenlauf "Preußische Meile" und 21. Potsdamer Halbmarathonstaffel

am 4. Juli 2025 im Volkspark Potsdam 24.06.25 - Der Internationale Sparkassenlauf „Preußische Meile“ und die Potsdamer Halbmarathonstaffel gehören zu den bedeutendsten Veranstaltungen im Laufkalender der Landeshauptstadt Potsdam. Am Freitag, 4. Juli ...
Schnelle Hilfe nach dem Sturm

Schnelle Hilfe nach dem Sturm

STEP reinigt Potsdams Straßen in zusätzlicher Nachtschicht 24.06.25 - Nach dem gestrigen Sturm hat die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) in enger Abstimmung mit der Landeshauptstadt Potsdam kurzfristig eine zusätzliche Reinigungsschicht organisiert, um Potsdams Straßen, Geh- und Radwege ...

 
Facebook twitter