Navigation überspringen
Potsdam, 24.10.2018

Sicherung von Kleingärten in Potsdam


Verwaltung legt „Stadtentwicklungskonzept Kleingärten“ vor

Zur Stadtverordnetenversammlung am 7. November 2018 bringt die Verwaltung das „Stadtentwicklungskonzept Kleingärten“ ein, dass eine Fortschreibung des Kleingarten-Entwicklungskonzeptes von 2007 ist. Nach der Diskussion in den politischen Ausschüssen soll das Konzept von der Stadtverordnetenversammlung beschlossen werden und so den verpflichtenden Rahmen für Verwaltung und Stadtpolitik im Umgang mit Kleingartenflächen in der Landeshauptstadt Potsdam bilden.

„Das Stadtentwicklungskonzept Kleingärten ist ein wichtiger Beitrag zur Wachstumsdiskussion in Potsdam: Es geht bei der Entwicklung Potsdams nicht nur um Bauflächen, sondern auch um den Erhalt und die Stärkung wichtiger Grün- und Freiräume – für die Bürgerinnen und Bürger, die Natur und unser Stadtklima. Mit dem Konzept wollen wir die Grundlagen schaffen, um trotz des Wachstums der Stadt Kleingartenflächen zu erhalten.“, so Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt.

Zur Sicherung der Kleingartenflächen in Potsdam sollen entsprechend des Konzeptes zukünftig keine städtischen Grundstücke mit Kleingärten verkauft oder umgenutzt werden. Nur in begründeten Einzelfällen wären Ausnahmen möglich, z. B. für „übergeordnete kommunale Erfordernisse“, also für soziale Infrastruktur wie Schul- und Kitabauten. Diese Ausnahmen müssen laut Beschlussvorschlag dann aber von der Stadtverordnetenversammlung gesondert beschlossen werden.

„Neben der Sicherung der Flächen für Kleingärten wollen wir die Kleingartengebiete auch qualifizieren. Das heißt, Möglichkeiten aufzeigen, wie etwa die Wegeverbindungen innerhalb der Kleingartenanlagen und die Erreichbarkeit von außen verbessert werden kann, aber auch wo Spiel- und Gemeinschaftsbereich angelegt und Parkplätze geordnet werden sollten. Weiterhin geht es auch um Fragen der Beschilderung oder der Ver- und Entsorgung.“, ergänzt Erik Wolfram, Bereichsleiter Stadtentwicklung.

Das Stadtentwicklungskonzept Kleingärten wurde mit Unterstützung des Kreisverbandes Potsdam der Garten- und Siedlerfreunde e.V. (VGS) und in enger Abstimmung mit der  Kleingartenkommission erarbeitet. Für die Konzepterstellung gab es neben zahlreichen Fachgesprächen auch zwei öffentliche Veranstaltungen zu denen alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer eingeladen waren und ihre Ideen und Hinweise einbringen konnten.

Hier finden Sie das Stadtentwicklungskonzept KleingärtenPotsdam, 24.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-24 14:49:18 Vorherige Übersicht Nächste


825

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter