Navigation überspringen
Potsdam, 04.12.2014

Schotten spicken bei Turbine Potsdam

Hochrangiger schottischer Besuch tummelte sich in den vergangenen Tagen beim 1. FFC Turbine Potsdam. 26 Trainer und Trainerinnen der schottischen Nationalmannschaft und Womens Premier League waren zu Gast beim Potsdamer Bundesligisten, um sich einen Eindruck von Training, Organisation und Vereinsstruktur des Clubs zu machen und dazuzulernen.

„Durch den Wechsel von Lisa Evans vor einigen Jahren zu Turbine Potsdam sowie unserer Hallenturniere, an denen der schottische Serienmeister Glasgow City LFC teilgenommen hat, sind wir seit Jahren in engem Kontakt und Austausch mit den verantwortlichen Trainern. Der Wunsch, dass eine schottische Delegation zu uns zu Besuch kommt, bestand seit langem und wurde nun endlich realisiert“, berichtet Turbines Cheftrainer Bernd Schröder.

„Der schottische Verband organisiert einmal jährlich für seine Trainer eine Weiterbildungsreise, um Trainingsmethoden und Strukturen in anderen Ländern kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen“, erklärt Stephan Schmidt, Geschäftsstellenleiter Turbine Potsdams. „Die Schotten besuchten die drei Spitzenvereine in Deutschland und sind von Potsdam aus nach Wolfsburg und Frankfurt weitergereist“.

Großes Interesse der Gäste, darunter Schottlands Nationaltrainerin Anna Signeul sowie ihre Co-Trainerin Ann-Helen Grahm, fand die Vorstellung von Strukturen und Philosophie des Vereins sowie der Besuch verschiedener Trainingseinheiten des Erstliga-Teams, der U15- und der U17-Juniorinnen. „Dieser Besuch ist ein Zeichen dafür, dass der Frauenfußball in Europa weiter in Bewegung ist. Durch den gegenseitigen Austausch lernen alle Beteiligten dazu. Wir wollen die freundschaftlichen Kontakte zu verschiedensten Nationen weiter ausbauen“, so Schröder.

 

In der Vergangenheit waren bereits verschiedene internationale Trainerdelegationen zu Gast beim 1. FFC Turbine Potsdam, so unter anderem aus Japan und Norwegen. Die schottische Nationalmannschaft, gegenwärtig 21. der FIFA-Weltrangliste, scheiterte vor wenigen Wochen in den Play-Offs haarscharf an der erstmaligen Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2015 in Kanada.

Potsdam, 04.12.2014

Veröffentlicht von:
1. FFC Turbine Potsdam 71 e.V.

Info Potsdam Logo 2014-12-04 15:01:28 Vorherige Übersicht Nächste


1833

Das könnte Sie auch interessieren:

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Casting Day am 21.09.2025 im Filmpark Babelsberg

Dein erster Schritt ins Rampenlicht! 11.09.25 - Du träumst schon lange davon, vor der Kamera zu stehen oder als Walk Act live vor Gästen zu spielen? Dann nutze deine Chance am Casting Day im Filmpark Babelsberg! Am 21. September hast du die Möglichkeit, dein ...
STEP-Geschäftsführung wieder komplett

STEP-Geschäftsführung wieder komplett

Philipp Moritz wird neuer technischer Geschäftsführer der STEP 11.09.25 - Auf Empfehlung des Aufsichtsrates der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) stellte sich heute Herr Philipp Moritz als neuer technischer Geschäftsführer der STEP im Hauptausschuss der Landeshauptstadt Potsdam vor. ...
Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Nächtliche Bauarbeiten an Trinkwasserleitung in Babelsberg

Vom 10.09 zum 11.09 zwischen 22:00 und 6:00 Uhr 08.09.25 - Die Energie und Wasser Potsdam (EWP) muss zur Sicherung der Trinkwasserversorgung in Babelsberg dringende Arbeiten am Trinkwassernetz durchführen.  Die Trinkwasserversorgung wird unterbrochen. Betroffen ist die ...
Bundesweiter Warntag am 11. September

Bundesweiter Warntag am 11. September

Potsdam beteiligt sich 06.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam beteiligt sich auch in diesem Jahr am bundesweiten Warntag am Donnerstag, 11. September 2025. Der Warntag ist eine gemeinsame Aktion von Bund, Ländern und Kommunen, um die vorhandenen Warnsysteme ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 8. bis 14. September 06.09.25 - Schopenhauerstraße Die Fahrstreifen werden im Laufe des 5. September 2025 wieder freigegeben. Im Anschluss erfolgen noch Anpassungsarbeiten ab dem 8. September 2025 an den Regenabläufen. Hierzu wird tagsüber der ...

 
Facebook twitter