Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2017

Sauberer, sicherer, leiser: Modellversuch in der Zeppelinstraße

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in der ersten Juliwoche in der Zeppelinstraße einen Modellversuch starten. Die Vorbereitungs- und Markierungsarbeiten zur Umgestaltung der Zeppelinstraße beginnen am 3. Juni starten und werden ca. vier Wochen dauern. Die Landeshauptstadt lädt daher am 2. Juni zu einer Anwohnerveranstaltung ein, um die direkt in dem Bereich wohnenden Potsdamerinnen und Potsdamer über die Neuaufteilung des Straßenraumes zu informieren. Die Informationsveranstaltung zu den geplanten Maßnahmen in der Zeppelinstraße findet am Freitag, den 2. Juni, 18:00 Uhr, im Hotel „Arcona“ (Havelpavillon), Zeppelinstraße 136, statt.

Darüber hinaus wird die Landeshauptstadt Potsdam mit einem Informationsflyer zum Modellversuch in der Zeppelinstraße alle Haushalte in den betroffenen Stadtgebieten Potsdams sowie in den Nachbargemeinden informieren. Dieser steht unter www.potsdam.de zum Download bereit.

Die Umgestaltung der Zeppelinstraße ist notwendig, da seit Jahren regelmäßig die Grenzwerte an gesundheitsschädlichen Luftschadstoffen überschritten werden. Die Stadtverordnetenversammlung hatte daher im Rahmen eines Beschlusses empfohlen, durch einen Modellversuch zu testen, ob sich durch die Neuaufteilung des Straßenraumes, von der eine dauerhafte Änderung des Verkehrsverhaltens und somit eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs auf der Strecke erwartet wird, die Luftschadstoffe verbessern.

Während der Laufzeit des Modellversuchs wird der Straßenraum neu aufgeteilt. Für Autofahrer stehen dann je eine durchgängige Fahrspur in stadteinwärtiger und stadtauswärtiger Richtung sowie eine Abbiegespur zur Verfügung. Stadtauswärts wird es für Fahrradfahrer einen markierten Fahrstreifen auf der Fahrbahn geben. Fußgänger und Radfahrer müssen somit nicht wie bisher den zu schmalen Gehweg gemeinsam nutzen. Zur Verbesserung der Überquerungsmöglichkeit der Zeppelinstraße für Fußgänger und Radfahrer werden zwei temporäre Mittelinseln, inklusive der zugehörigen Bordabsenkungen, eingerichtet; eine in Höhe Bahnhof Charlottenhof und eine weitere in Höhe Lidl.

Um das Umsteigen auf den ÖPNV und das Fahrrad für Autofahrer attraktiver zu machen, werden bis zum Start des Modellversuchs im Juli zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen entlang der Strecke umgesetzt.

Potsdam, 02.06.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-02 14:31:16 Vorherige Übersicht Nächste


1228

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 13. bis 19. Oktober 10.10.25 - Tschudistraße. Für die Sanierung der Übergangskonstruktionen der Persiusbrücke und der Brücke des Friedens in der Tschudistraße muss die Fahrbahn halbseitig gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen ...

 
Facebook twitter