Navigation überspringen
Potsdam, 02.06.2017

Sauberer, sicherer, leiser: Modellversuch in der Zeppelinstraße

Die Landeshauptstadt Potsdam wird in der ersten Juliwoche in der Zeppelinstraße einen Modellversuch starten. Die Vorbereitungs- und Markierungsarbeiten zur Umgestaltung der Zeppelinstraße beginnen am 3. Juni starten und werden ca. vier Wochen dauern. Die Landeshauptstadt lädt daher am 2. Juni zu einer Anwohnerveranstaltung ein, um die direkt in dem Bereich wohnenden Potsdamerinnen und Potsdamer über die Neuaufteilung des Straßenraumes zu informieren. Die Informationsveranstaltung zu den geplanten Maßnahmen in der Zeppelinstraße findet am Freitag, den 2. Juni, 18:00 Uhr, im Hotel „Arcona“ (Havelpavillon), Zeppelinstraße 136, statt.

Darüber hinaus wird die Landeshauptstadt Potsdam mit einem Informationsflyer zum Modellversuch in der Zeppelinstraße alle Haushalte in den betroffenen Stadtgebieten Potsdams sowie in den Nachbargemeinden informieren. Dieser steht unter www.potsdam.de zum Download bereit.

Die Umgestaltung der Zeppelinstraße ist notwendig, da seit Jahren regelmäßig die Grenzwerte an gesundheitsschädlichen Luftschadstoffen überschritten werden. Die Stadtverordnetenversammlung hatte daher im Rahmen eines Beschlusses empfohlen, durch einen Modellversuch zu testen, ob sich durch die Neuaufteilung des Straßenraumes, von der eine dauerhafte Änderung des Verkehrsverhaltens und somit eine Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs auf der Strecke erwartet wird, die Luftschadstoffe verbessern.

Während der Laufzeit des Modellversuchs wird der Straßenraum neu aufgeteilt. Für Autofahrer stehen dann je eine durchgängige Fahrspur in stadteinwärtiger und stadtauswärtiger Richtung sowie eine Abbiegespur zur Verfügung. Stadtauswärts wird es für Fahrradfahrer einen markierten Fahrstreifen auf der Fahrbahn geben. Fußgänger und Radfahrer müssen somit nicht wie bisher den zu schmalen Gehweg gemeinsam nutzen. Zur Verbesserung der Überquerungsmöglichkeit der Zeppelinstraße für Fußgänger und Radfahrer werden zwei temporäre Mittelinseln, inklusive der zugehörigen Bordabsenkungen, eingerichtet; eine in Höhe Bahnhof Charlottenhof und eine weitere in Höhe Lidl.

Um das Umsteigen auf den ÖPNV und das Fahrrad für Autofahrer attraktiver zu machen, werden bis zum Start des Modellversuchs im Juli zahlreiche Verbesserungsmaßnahmen entlang der Strecke umgesetzt.

Potsdam, 02.06.2017

Veröffentlicht von:
Stadtverwaltung Potsdam

Info Potsdam Logo 2017-06-02 14:31:16 Vorherige Übersicht Nächste


1166

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter