Navigation überspringen
Potsdam, 19.05.2014

Sanierung macht Wasserwerk Nedlitz zukunftssicher

Die Filtertechnik im Wasserwerk Nedlitz ist komplett saniert worden. Die jetzt abgeschlossenen Baumaßnahmen sollen die Trinkwasserversorgung langfristig stabilisieren und die Qualität sichern helfen. Die Arbeiten erfolgten auf dem derzeit höchsten technologischen Niveau. „Mit Blick auf den zu erwartenden Potsdamer Bevölkerungszuwachs bis 2030 ist die Maßnahme ein weiterer Teilschritt der Energie und Wasser Potsdam (EWP) zur verlässlichen Bedarfsdeckung in der Zukunft.“, teilte der technische Geschäftsführer der EWP, Wilfried Böhme, mit.

Die Erneuerung der insgesamt sechs Filter war das letzte Teilprojekt der 2006 begonnenen technischen Überholung. Die Anlagen aus den 1950er Jahren wurden in zwei Bauphasen bei vollem Betrieb des Wasserwerkes erneuert. Nötig wurde dies durch die zunehmende Störanfälligkeit und erheblichen Korrosionsschäden an der bestehenden Anlage. Die Technologie hatte sich in den vergangen Jahrzehnten bewährt, erforderte jedoch nunmehr  eine grundlegende Modernisierung und Automatisierung. 

Zuvor wurden die Reinwasserkammern saniert, die Maschinenhalle mit modernen und energieeffizienten Reinwasserpumpen ausgestattet und sämtliche Reinwasserrohrleitungen erneuert. Die Absperr- und Regelklappen an den Filtern des Wasserwerkes wurden auf pneumatische Antriebe umgestellt. Außerdem wurden die Mess-, Steuer-, und Regeltechnik auf einen aktuellen Stand gebracht.  

Das Wasserwerk Nedlitz als eines von fünf Wasserwerken der EWP versorgt im Wesentlichen die nördlichen Ortsteile, das Bornstedter Feld, Bornim und die Bereiche bis hin zur Potsdamer Innenstadt und Berliner Vorstadt. Rund 35.000 Einwohner erhalten ihr Trinkwasser aus Nedlitz. 

Potsdam, 19.05.2014

Veröffentlicht von:
Energie und Wasser Potsdam GmbH

Info Potsdam Logo 2014-05-19 11:55:13 Vorherige Übersicht Nächste


1978

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter