Navigation überspringen
Potsdam, 26.01.2022

Reparaturarbeiten am Aussichtspunkt Birnenweg fast abgeschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Bereits Ende des vergangenen Jahres konnten die Holzbauarbeiten am Aussichtspunkt Birnenweg durch eine Potsdamer Tischlerei abgeschlossen werden. Nun wurden auch die Erd- und Bodenarbeiten sowie die Saatarbeiten fertiggestellt. Die Bauzäune sind nach Abschluss der eigentlichen Bauarbeiten bereits entfernt worden, auch wenn es noch keine geschlossene Rasendecke gibt. Damit ist dann der Aussichtspunkt am Birnenweg in die Lennésche Feldflur prinzipiell wieder nutzbar.

Aufgrund der langanhaltenden Trockenzeiten der letzten Sommer und sogenannter Fegeschäden durch Rehwild sind leider zwei Walnussbäume nicht zu retten. Sie werden im Frühjahr durch neue Bäume ersetzt. So sind sechs Neupflanzungen auf der nördlichen Grünfläche des Birnenweges geplant (zwei Schuppenrinden-Hickorynuss,
zwei Wild-Birnen und zwei Chinesische Wild-Birnen). „Mit der Auswahl dieser klimaresistenten Baumarten wurde ein besonderer Fokus auf die notwendige Anpassung an den Klimawandel und die ungünstigen Standortverhältnisse vor Ort gelegt. Aber auch gestalterische Gründe haben bei der Auswahl eine Rolle gespielt. Mit ihrer Blüte und dem attraktiven Herbstlaub handelt es sich um besonders ansprechende Gehölze. Die unterschiedlichen Wuchshöhen tragen zusätzlich dazu bei, dass sich der zukünftige Baumbestand optimal an die vorhandene Terrassenstruktur anpasst“, sagt Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Umwelt.

Die Landeshauptstadt Potsdam bittet alle Besucherinnen und Besucher des Aussichtspunktes darum, die Bereiche der Grünanlage mit dem frisch aufgebrachten Oberboden und der Rasen-Nachsaat noch nicht zu betreten und sicher zu stellen, dass Hunde den noch empfindlichen Oberboden nicht zerwühlen. Nur so hat der Rasen eine Chance, anzuwachsen und im Frühjahr für das gewohnte und gewünschte grüne Umfeld zu sorgen.

 

Potsdam, 26.01.2022

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2022-01-26 13:21:17 Vorherige Übersicht Nächste


438

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter