Navigation überspringen
Potsdam, 21.05.2021

ReOpening: Potsdam Museum öffnet nach Pfingsten wieder Sonderausstellung zu Frank Gaudlitz und Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte


Landeshauptstadt Potsdam

Auf Grundlage der aktuellen Eindämmungsverordnung des Landes Brandenburg laufen derzeit im Potsdam Museum die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung auf Hochtouren. Da der Inzidenzwert in Potsdam inzwischen seit fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter 100 liegt, kann das Potsdam Museum in Kürze wieder öffnen kann.

Die Kulturbeigeordnete Noosha Aubel freut sich, dass das Potsdam Museum nach fast siebenmonatiger Schließung am Dienstag, den 25.Mai 2021 wieder an den Start gehen kann. „Die Retrospektive ‚OST. SÜD. Frank Gaudlitz. Fotografien 1986-2020‘, ist ein besonderes Highlight. Gerade unter den andauernden Reisebeschränkungen ermöglicht der sensible und zugleich künstlerisch-ästhetische Blick des Fotografen ein Eintauchen in ferne Lebenswelten, unter anderem in Bolivien, Peru und Kolumbien. Wir haben die Ausstellung aufgrund der großen Nachfrage daher bis 18. Juli verlängert.“

Frank Gaudlitz gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Fotografen der Gegenwart. In mehr als 250 Fotografien bietet die Ausstellung die Möglichkeit, der fotografischen Intuition unter unterschiedlichen künstlerischen Herausforderungen von Potsdam ausgehend in verschieden Erdteile – von Ost nach Süd – zu folgen.

Der Ausstellungsbesuch im Potsdam Museum kann auch für die Ständige Ausstellung zur Stadtgeschichte „Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte“ genutzt werden sowie für einen Streifzug durch mehr als 130 Fotografien der Foyerausstellung „Neunundachtzig/Neunzig. Momentaufnahmen des letzten Jahres der DDR in Potsdam“.
Das Potsdam Museum kann nur nach telefonischer Zeitfensterbuchung unter der Telefonnummer 0331-289-6868 täglich (außer montags) von 12 bis 18 Uhr besucht werden kann. Der Nachweis eines tagesaktuellen, negativen Corona-Tests ist in Museen in Brandenburg derzeit nicht erforderlich, jedoch ist eine FFP2-Maske zu tragen. Die weiteren Entwicklungen werden sorgfältig beobachtet und als Information über die Website des Museums (https://www.potsdam-museum.de/besucherinfos) bekannt gegeben.

Die Museumsdirektorin Jutta Götzmann sagt zur Wiedereröffnung: “Für die Kultur ist es ein wichtiges Signal, wieder präsent zu sein. Wir sind auch in Abstimmung mit dem Betreiber unseres Café Centrals übereingekommen, den Gästen auf der Terrasse des Alten Marktes ein kurzes Verweilen zu ermöglichen.“

Potsdam, 21.05.2021

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2021-05-21 14:37:43 Vorherige Übersicht Nächste


1004

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter