Navigation überspringen
Potsdam, 28.02.2019

Rahmenvereinbarung zum Tag der Deutschen Einheit 2020 beschlossen


Landeshauptstadt Potsdam

Die Landesregierung Brandenburg wird in enger Zusammenarbeit mit der Landeshauptstadt am 3. und 4. Oktober 2020 den Tag der Deutschen Einheit in Potsdam veranstalten. Gemeinsame Veranstaltungspunkte sind bereits vereinbart, eine Projektgruppe ist eingesetzt. Als Arbeitsgrundlage für diese Zusammenarbeit dient eine Verwaltungsvereinbarung zwischen beiden Seiten, die am Mittwoch vom Hauptausschuss der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wurde. „Der Tag der Deutschen Einheit in Potsdam bietet die hervorragende Gelegenheit, die Landeshauptstadt als Schaufenster des Landes Brandenburg zu präsentieren“, sagte Oberbürgermeister Mike Schubert. „Wir sind ein attraktiver, moderner, lebenswerter und familienfreundlicher Standort und wollen das bei den Feierlichkeiten im kommenden Jahr auch zum Ausdruck bringen.“

In der Verwaltungsvereinbarung werden die organisatorischen und protokollarischen Aufgaben definiert, um möglichst optimal auf die Gesamtveranstaltung vorbereitet zu sein. Geplant ist neben einem großen Bürgerfest zwischen Freundschaftsinsel, Dortustraße, Lustgarten und Platz der Einheit sowie entlang der Breiten Straße der Eintrag der Verfassungsorgane des Bundes ins Goldene Buch der Landeshauptstadt, ein ökumenischer Gottesdienst in der Peter und Paul Kirche, der Empfang einer Bürgerdelegation aus den Ländern durch Oberbürgermeister Mike Schubert und eine Festveranstaltung in der Metropolishalle.

Das Land hat für die Feierlichkeiten 3,5 Millionen Euro eingeplant. Die Landeshauptstadt sieht Ausgaben in Höhe von 400.000 Euro vor. Zudem werden befristet zusätzlich 1,5 Personalstellen eingesetzt. Land und Landeshauptstadt haben sich außerdem verständigt, sich intensiv den Sicherheits- und Verkehrsfragen zu widmen und werden dazu entsprechende Vereinbarungen treffen. Erwartet werden etwa 750.000 Gäste.

Potsdam, 28.02.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-02-28 17:35:10 Vorherige Übersicht Nächste


643

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter