Navigation überspringen
Potsdam, 12.10.2018

Quartiere der Zukunft: Landeshauptstadt auf der Expo Real


Baubeigeordneter Rubelt zieht positive Bilanz


Die Landeshauptstadt Potsdam hat sich auch in diesem Jahr auf der Münchner Immobilienmesse Expo Real mit einem interessanten Portfolio präsentiert. Die diesjährige Messeteilnahme stand unter dem Motto: „Potsdam präsentiert: Quartiere der Zukunft“. Thematische Schwerpunkte waren vor allem die laufenden und anstehenden Entwicklungen in Krampnitz und im Wissenschaftspark Potsdam-Golm.

Bernd Rubelt, Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bauen und Umwelt, zieht eine positive Bilanz des Messebesuchs: „Wir haben uns in München sehr gut präsentiert und die Projekte der Landeshauptstadt Potsdam dem Fachpublikum vorgestellt. Wir wollen Investoren und Projektentwickler gewinnen und für die Landeshauptstadt begeistern. Das ist uns sehr gut gelungen. Besonders wichtig war es mir, mit unterschiedlichen Einzelhandelsvertretern ins Gespräch zu kommen und unter anderem für eine Ansiedlung in Krampnitz zu werben. Die Nahversorgung der neuen Bewohnerinnen und Bewohner muss von Anfang an vor Ort gesichert sein. Viele Wohnungsbauunternehmen zeigten großes Interesse für unsere Vision von Krampnitz als autoarmes, ökologisches und nachhaltiges Quartier der Zukunft mit einem innovativen Verkehrskonzept. Aber auch für Ansiedlungen von Unternehmen in Golm haben wir Kontakte geknüpft, die jetzt vertieft und ausgebaut werden müssen.“

Auf dem 140 Hektar großen Gelände der ehemaligen Kaserne Krampnitz im Potsdamer Norden soll in den nächsten Jahren ein neues Wohnquartier für bis zu 10 000 Menschen entstehen. Der Entwicklungsbereich Krampnitz soll so entwickelt werden, dass damit ein Impuls für eine nachhaltige Stadtentwicklung für Potsdam und die gesamte Region gegeben wird. Die ehemals militärisch genutzten Flächen werden zu einem neuen und integrierten Stadtteil Potsdams mit lebendigen Wohnquartieren, standortgerechten Freiflächen, sozialer Infrastruktur und Gewerbe- und Versorgungseinrichtungen werden.

Der zweite Fokus der Präsentation bei der Messe lag auf Wissenschaft und Wirtschaft. Der Wissenschaftspark Potsdam-Golm soll zu einem internationalen Innovationsstandort ausgebaut werden. In direkter Nachbarschaft zu exzellenten Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen werden mit dem Neubau des Büro- und Laborgebäudes GO:IN 2 und dem Technology Campus attraktive Raum- und Flächenangebote für innovative Unternehmen geschaffen. Auf der Expo Real wurden diese Angebote präsentiert und nach weiteren Nutzern und Investoren gesucht.

Die Potsdamer Präsentation erfolgte gemeinsam mit der ProPotsdam GmbH, die die Gewerbeflächen für den Technology Campus im Wissenschaftspark Potsdam-Golm vermarktet. Das Grundstücksangebot im Technology Campus richtet sich an Unternehmen sowie Existenzgründungen mit Spezialisierung auf Medizintechnik, Biotechnologie, pharmazeutische Technologien und Kosmetik, Optik, Sensorik, Materialwissenschaften und Polymertechnologien. Es können Grundstücksflächen mit einer Größe von 2000 bis 14 000 Quadratmetern erworben werden.

Potsdam, 12.10.2018

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2018-10-12 15:09:58 Vorherige Übersicht Nächste


926

Das könnte Sie auch interessieren:

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Fernwärmebaumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP)

Versorgungsunterbrechung am 11. November im Industriegelände 04.11.25 - In der kommenden Woche steht eine Baumaßnahme der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an: Im Rahmen des Anschlusses einer Mobilen Heizzentrale muss am 11. November 2025 eine Netzschaltung ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 3. bis 9. November 01.11.25 - L40 Nuthestraße Höhe Abfahrt Friedrich-List-Straße stadtauswärts Für die Sanierung der Übergangskonstruktion zur Brücke an der Abfahrt Friedrich-List-Straße in stadtauswärtige ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 20. bis 26. Oktober 20.10.25 - Am Kanal Aufgrund von Arbeiten an der Trinkwasserleitung muss die Straße Am Kanal zwischen Burgstraße und Französischen Straße in Richtung Yorckstraße gesperrt werden. Der Verkehr wird über die ...
Halloween-Tage im blu familie

Halloween-Tage im blu familie

der Bäderlandschaft Potsdam 17.10.25 - Das blu familie lädt am Mittwoch, 22. Oktober und Donnerstag, 23. Oktober 2025 wieder zu den Halloween-Tagen ein. Schaurig-schöne Unterhaltung und jede Menge Badespaß, Musik und kleine Gespenster, Hexen und ...
Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Herbstfest am 19. Oktober 2025 im Volkspark Potsdam

Kürbis schnitzen, Toben im Strohhaufen, Musik von ANTON und Harlekino mit „Franz der Knallfrosch“ 14.10.25 - Hurra, der Herbst ist da – und mit ihm ein buntes Fest für die ganze Familie im Volkspark Potsdam. Am Sonntag, 19. Oktober 2025, verwandelt sich der Große Wiesenpark von 11:00 bis 17:30 Uhr in eine herbstliche ...

 
Facebook twitter