Navigation überspringen
Potsdam, 04.11.2013

Privatspende für den Wiederaufbau der Garnisonkirche

Die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche erhielt erneut eine Spende von 10.000 Euro von einer Stiftung aus München, die der kürzlich verstorbene Mäzen Eckard Wegner zur Förderung kulturell bedeutsamer Vorhaben ins Leben gerufen hatte. 

Wegner war der Stadt Potsdam über seine Vorfahren verbunden, die in Brandenburg Pfarrer gewesen waren, und liebte die Stadt sehr.  Die Fortschritte bei der Wiederherstellung ihrer historischen Mitte verfolgte er mit Interesse und Sympathie. 

Sein finanzielles Engagement für die Garnisonkirche begann schon 2005, als er schrieb: „Anläßlich eines Jahre zurückliegenden Aufenthalts in Großbritannien beeindruckte mich besonders die Einrichtung des National Trust. Daß wir Deutsche nach den eingetretenen Kriegszerstörungen viel mehr Anlaß haben, uns unserer Kulturdenkmäler anzunehmen, ist unzweifelhaft. Der Wiederaufbau der Garnisonkirche könnte zeigen, daß wir uns mit der Zerstörung der Kirche durch die damaligen Machthaber nicht abfinden.“ 

Dafür spendete er wiederholt: für den Gewölbebogen, für Bozzetti als Vorlagen für Schmuckelemente, für Ziegel mit der Anmerkung, „daß Potsdam seine Seele wiederbekommen soll“ – und nun, nach seinem Tod, für ein Fassadenelement, das als Erinnerung seinen Namen tragen wird. 

Potsdam, 04.11.2013

Veröffentlicht von:
Stiftung Garnisonkirche Potsdam

Info Potsdam Logo 2013-11-04 10:13:20 Vorherige Übersicht Nächste


1820

Das könnte Sie auch interessieren:

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Siebenjähriger Schüler stirbt an Meningokokken-Infektion

Bürgermeister Exner drückt Anteilnahme aus und bittet Kontaktpersonen um Mitwirkung bei der Prophylaxe 18.09.25 - In der Landeshauptstadt Potsdam ist ein siebenjähriger Schüler im Krankenhaus an einer Meningokokken-Infektion verstorben. „Tief betroffen habe ich vom Tod des Kindes erfahren. In dieser schmerzhaften Zeit ...
Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Versorgungsunterbrechungen in der Steinstraße und in der Schloßstraße

Fernwärmebaumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) 18.09.25 - In den kommenden Wochen stehen zwei Baumaßnahmen der Netzgesellschaft Potsdam (NGP) im Fernwärmebereich an, die zu lokalen Unterbrechungen der Fernwärmeversorgung, jeweils für Heizung und Warmwasser, ...
EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

EWP-Geschäftsführer Eckard Veil scheidet zum 31. März 2026 aus

Aufsichtsrat der Energie und Wasser Potsdam GmbH 18.09.25 - Der Aufsichtsrat der EWP hat am Dienstag in Potsdam getagt und teilt im Ergebnis seiner 72. Sitzung mit: Die Gesellschaft und Herr Eckard Veil haben einvernehmlich entschieden, dass Herr Veil seine Tätigkeit für die ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter