Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2019

Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019


Alles Wissenswerte rund um die Themen Weiterbildung und Fachkräfte im klügsten Haus der Stadt

Für die erfolgreiche Entwicklung von Regionen wird es immer wichtiger, Weiterbildung, lebenslanges Lernen und die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften in den Fokus zu nehmen, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft zu sichern. Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren diesem Thema mit vielfältigen Maßnahmen. Daher lädt die Landeshauptstadt Potsdam am 24. Oktober 2019 von 11 bis 20 Uhr alle Wissensdurstigen, Bildungshungrigen und interessierten Unternehmen zum ersten Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag ein.

Im Fokus steht die berufliche und allgemeine Weiterbildung jedes Einzelnen – ob als Bürger, Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber der Stadt. Mit dem FachkräfteTag Potsdam, dessen Vortragsprogramm sich an ein Fachpublikum richtet, und dem Potsdamer Weiterbildungstag, der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht, werden erstmalig beide Veranstaltungen unter einem Dach im „klügsten Haus der Stadt“, das Bildungsforum Potsdam, vereint. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ findet in der Bibliothek und in der Wissenschaftsetage eine kostenlose Ausstellung und Infobörse von regionalen Weiterbildungsträgern statt, in der es Inspiration, vielfältige Informationen und individuelle Beratung zu passenden Bildungsangeboten, Fördermöglichkeiten und vielem mehr gibt. Die Ausstellung spiegelt die Angebotsvielfalt der Potsdamer Weiterbildungslandschaft wider. Außerdem können interessierte Teilnehmer*innen unter dem Motto „Bildung erleben“ Schnupperkurse verschiedener Bildungsanbieter besuchen. Hierzu öffnet die Volkshochschule Potsdam ihre Pforten. Ein Messerundgang mit Bildungsbotschafter Attila Weidemann und repräsentativen Vertretern der Bildungslandschaft sowie ein Weiterbildungsquiz komplettieren den Aktionstag, der für alle Teilnehmer*innen frei ist.

Neben der Qualifizierung von Fachkräften sichert vor allem die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit dem Schwerpunkt „Mensch und Gesundheit“ findet parallel zum Weiterbildungstag die dritte Auflage des FachkräfteTags Potsdam statt – erneut in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Im Mittelpunkt stehen im Rahmen von Vorträgen und Workshops ab 14 Uhr der fachlich-inhaltliche Austausch für Unternehmen und Arbeitgeber, das Aufgreifen von Trends und aktuellen Studien zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Vorstellen von Best-Practise-Beispielen, die Vermittlung von aktuellem Wissen und neuen Erkenntnissen sowie die Vernetzung untereinander. Parallel dazu präsentieren Dienstleister der Weiterbildungsbranche, Unternehmen und Initiativen der oben genannten Branchen ihre Angebote in einer Begleitausstellung. Darüber hinaus besteht jede Menge Zeit zum Austausch, Vernetzen und Kennenlernen. Tickets für das Fachprogramm können online erworben werden.

Der Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019 wird organisiert von dem Weiterbildungsbeirat der Stadt Potsdam sowie vom regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“.

Weitere Information unter www.weiterbildung-fachkraefte-tag.de.

Potsdam, 08.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-08 14:38:20 Vorherige Übersicht Nächste


721

Das könnte Sie auch interessieren:

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Waldbad Templin startet am 15. Mai in die Saison

Einfacheres Parken mit digitalem ticketlosem System 13.05.25 - Das Waldbad Templin startet am Donnerstag, den 15. Mai 2025 in die neue Saison.   BLP-Geschäftsführerin Ute Sello: „Unser Waldbad ist ein großes Strandbad mit vielen Angeboten für Familien ...
Josch trifft Benjamin Blümchen

Josch trifft Benjamin Blümchen

Maskottchen-Parade am 18. Mai 2025 in der Biosphäre Potsdam 13.05.25 - Am Sonntag, den 18. Mai 2025, begrüßt Josch der Frosch seine Maskottchen-Freunde in der Biosphäre Potsdam. Kleine und große Besucher*innen haben dann gleich zwei Mal die Möglichkeit, ihre knuddeligen ...
Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

Zukunft hautnah erleben: „Tag der offenen Tür“

auf dem ViP-Betriebshof am 11. Mai 2025 08.05.25 - Präsentation der neuen Tramlink-Straßenbahn – Historische Fahrzeuge – Technik, Kultur und Mitmachangebote  Am Sonntag, 11. Mai 2025 öffnet die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam von 11:00 bis 17:00 Uhr ...
Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Gästerekord im #Lieblingspark - 430.000 Besucher

Volkspark Potsdam stellt Bilanz 2024 und Ausblick 2025 vor. 08.05.25 - Im Rahmen des heutigen Jahrespressegesprächs im Volkspark Potsdam wurden am Grünen Wagen die Highlights des vergangenen Jahres präsentiert und ein Ausblick auf die Vorhaben für 2025 gegeben. Das Parkmanagement ...
Öffentliche Grünabfallsammlung

Öffentliche Grünabfallsammlung

im Mai in Potsdam 06.05.25 - An den beiden Samstagen, dem 10. und dem 17. Mai, führt die Landeshauptstadt Potsdam erneut öffentliche Grünabfallsammlungen durch. Hierzu werden an festgelegten Standorten Sammelfahrzeuge der Stadtentsorgung ...

 
Facebook twitter