Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2019

Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019


Alles Wissenswerte rund um die Themen Weiterbildung und Fachkräfte im klügsten Haus der Stadt

Für die erfolgreiche Entwicklung von Regionen wird es immer wichtiger, Weiterbildung, lebenslanges Lernen und die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften in den Fokus zu nehmen, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft zu sichern. Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren diesem Thema mit vielfältigen Maßnahmen. Daher lädt die Landeshauptstadt Potsdam am 24. Oktober 2019 von 11 bis 20 Uhr alle Wissensdurstigen, Bildungshungrigen und interessierten Unternehmen zum ersten Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag ein.

Im Fokus steht die berufliche und allgemeine Weiterbildung jedes Einzelnen – ob als Bürger, Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber der Stadt. Mit dem FachkräfteTag Potsdam, dessen Vortragsprogramm sich an ein Fachpublikum richtet, und dem Potsdamer Weiterbildungstag, der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht, werden erstmalig beide Veranstaltungen unter einem Dach im „klügsten Haus der Stadt“, das Bildungsforum Potsdam, vereint. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ findet in der Bibliothek und in der Wissenschaftsetage eine kostenlose Ausstellung und Infobörse von regionalen Weiterbildungsträgern statt, in der es Inspiration, vielfältige Informationen und individuelle Beratung zu passenden Bildungsangeboten, Fördermöglichkeiten und vielem mehr gibt. Die Ausstellung spiegelt die Angebotsvielfalt der Potsdamer Weiterbildungslandschaft wider. Außerdem können interessierte Teilnehmer*innen unter dem Motto „Bildung erleben“ Schnupperkurse verschiedener Bildungsanbieter besuchen. Hierzu öffnet die Volkshochschule Potsdam ihre Pforten. Ein Messerundgang mit Bildungsbotschafter Attila Weidemann und repräsentativen Vertretern der Bildungslandschaft sowie ein Weiterbildungsquiz komplettieren den Aktionstag, der für alle Teilnehmer*innen frei ist.

Neben der Qualifizierung von Fachkräften sichert vor allem die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit dem Schwerpunkt „Mensch und Gesundheit“ findet parallel zum Weiterbildungstag die dritte Auflage des FachkräfteTags Potsdam statt – erneut in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Im Mittelpunkt stehen im Rahmen von Vorträgen und Workshops ab 14 Uhr der fachlich-inhaltliche Austausch für Unternehmen und Arbeitgeber, das Aufgreifen von Trends und aktuellen Studien zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Vorstellen von Best-Practise-Beispielen, die Vermittlung von aktuellem Wissen und neuen Erkenntnissen sowie die Vernetzung untereinander. Parallel dazu präsentieren Dienstleister der Weiterbildungsbranche, Unternehmen und Initiativen der oben genannten Branchen ihre Angebote in einer Begleitausstellung. Darüber hinaus besteht jede Menge Zeit zum Austausch, Vernetzen und Kennenlernen. Tickets für das Fachprogramm können online erworben werden.

Der Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019 wird organisiert von dem Weiterbildungsbeirat der Stadt Potsdam sowie vom regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“.

Weitere Information unter www.weiterbildung-fachkraefte-tag.de.

Potsdam, 08.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-08 14:38:20 Vorherige Übersicht Nächste


752

Das könnte Sie auch interessieren:

Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 15. bis 21. September 12.09.25 - Alleestraße Wegen einer Havarie der Schmutzwasserleitung, die in den Ferien provisorisch repariert wurde, müssen nun die weiteren Arbeiten zur Behebung des Schadens durchgeführt werden. Hierzu muss die ...
Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

Digitaler Self-Service-Wertstoffhof Drewitz

STEP zieht Bilanz nach den ersten sechs Wochen 12.09.25 - Der Wertstoffhof Potsdam-Drewitz kann seit dem 22. Juli 2025 auch außerhalb der Öffnungszeiten genutzt werden. Möglich ist dies mit dem neuen Self-Service per App. Für das Pilotprojekt der Stadtentsorgung ...
Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Tag des offenen Denkmals 2025 in Potsdam

Mehr als 60 Orte laden ein 12.09.25 - Am 14. September öffnen mehr als 60 Potsdamer Wohnhäuser, Villen, Kirchen, Museen, Parks und andere historisch bedeutende Orte für interessierte Besucherinnen und Besucher – darunter viele Gebäude, die ...
40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

40 Jahre Städtepartnerschaft Potsdam – Jyväskylä

Jubiläumsfeier mit Gästen aus Finnland 12.09.25 - Potsdam und Jyväskylä in Finnland feiern in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft: Am 30. September 1985 wurde der Vertrag unterzeichnet – vier Jahrzehnte, in denen zahlreiche ...
Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Standorte und Termine des Schadstoffmobils im September 2025

Privathaushalte können Schadstoffe kostenlos abgeben 12.09.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtentsorgung Potsdam auch im September wieder Schadstoffabholung in den Stadtteilen an. Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den ...

 
Facebook twitter