Navigation überspringen
Potsdam, 08.10.2019

Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019


Alles Wissenswerte rund um die Themen Weiterbildung und Fachkräfte im klügsten Haus der Stadt

Für die erfolgreiche Entwicklung von Regionen wird es immer wichtiger, Weiterbildung, lebenslanges Lernen und die Verfügbarkeit von Arbeits- und Fachkräften in den Fokus zu nehmen, um die wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft zu sichern. Die Landeshauptstadt Potsdam widmet sich seit Jahren diesem Thema mit vielfältigen Maßnahmen. Daher lädt die Landeshauptstadt Potsdam am 24. Oktober 2019 von 11 bis 20 Uhr alle Wissensdurstigen, Bildungshungrigen und interessierten Unternehmen zum ersten Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag ein.

Im Fokus steht die berufliche und allgemeine Weiterbildung jedes Einzelnen – ob als Bürger, Arbeitnehmer oder auch Arbeitgeber der Stadt. Mit dem FachkräfteTag Potsdam, dessen Vortragsprogramm sich an ein Fachpublikum richtet, und dem Potsdamer Weiterbildungstag, der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht, werden erstmalig beide Veranstaltungen unter einem Dach im „klügsten Haus der Stadt“, das Bildungsforum Potsdam, vereint. Unter dem Motto „Lebenslanges Lernen“ findet in der Bibliothek und in der Wissenschaftsetage eine kostenlose Ausstellung und Infobörse von regionalen Weiterbildungsträgern statt, in der es Inspiration, vielfältige Informationen und individuelle Beratung zu passenden Bildungsangeboten, Fördermöglichkeiten und vielem mehr gibt. Die Ausstellung spiegelt die Angebotsvielfalt der Potsdamer Weiterbildungslandschaft wider. Außerdem können interessierte Teilnehmer*innen unter dem Motto „Bildung erleben“ Schnupperkurse verschiedener Bildungsanbieter besuchen. Hierzu öffnet die Volkshochschule Potsdam ihre Pforten. Ein Messerundgang mit Bildungsbotschafter Attila Weidemann und repräsentativen Vertretern der Bildungslandschaft sowie ein Weiterbildungsquiz komplettieren den Aktionstag, der für alle Teilnehmer*innen frei ist.

Neben der Qualifizierung von Fachkräften sichert vor allem die Gesundheit aller Mitarbeiter*innen die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Mit dem Schwerpunkt „Mensch und Gesundheit“ findet parallel zum Weiterbildungstag die dritte Auflage des FachkräfteTags Potsdam statt – erneut in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum. Im Mittelpunkt stehen im Rahmen von Vorträgen und Workshops ab 14 Uhr der fachlich-inhaltliche Austausch für Unternehmen und Arbeitgeber, das Aufgreifen von Trends und aktuellen Studien zum betrieblichen Gesundheitsmanagement, das Vorstellen von Best-Practise-Beispielen, die Vermittlung von aktuellem Wissen und neuen Erkenntnissen sowie die Vernetzung untereinander. Parallel dazu präsentieren Dienstleister der Weiterbildungsbranche, Unternehmen und Initiativen der oben genannten Branchen ihre Angebote in einer Begleitausstellung. Darüber hinaus besteht jede Menge Zeit zum Austausch, Vernetzen und Kennenlernen. Tickets für das Fachprogramm können online erworben werden.

Der Potsdamer Weiterbildungs- und FachkräfteTag 2019 wird organisiert von dem Weiterbildungsbeirat der Stadt Potsdam sowie vom regionalen Netzwerk „Fachkräfteforum Potsdam“.

Weitere Information unter www.weiterbildung-fachkraefte-tag.de.

Potsdam, 08.10.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-10-08 14:38:20 Vorherige Übersicht Nächste


736

Das könnte Sie auch interessieren:

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!

Sonderausstellung der STEP zur Kreislaufwirtschaft in der Biosphäre Potsdam eröffnet 03.07.25 - Mit einer neuen Sonderausstellung unter dem Titel „Vom Regenwald bis zur Restmülltonne – Kreisläufe erhalten unsere Zukunft!“ möchte die Stadtentsorgung Potsdam (STEP) den Fokus der Potsdamerinnen ...
BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

BananaRama: Eine Forschungsreise zur Banane

Neue Wanderausstellung in der Biosphäre Potsdam macht Bananenforschung lebendig 01.07.25 - Von der Biologie bis zur Vielfalt, vom Feld bis auf den Teller – die Wanderausstellung „BananaRama“ macht Bananenforschung lebendig. Am heutigen Dienstag wurde die neue Ausstellung von Nico Franzen, ...
Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Alte Kinosessel suchen ein neues Zuhause

Thalia Programmkino lädt zum Sesselverkauf ein – Saal 1 wird modernisiert 01.07.25 - Das Thalia Programmkino in Potsdam gibt seinem traditionsreichen Kinosaal 1 einen frischen Look. Im Zuge der anstehenden Renovierung müssen die alten Kinosessel weichen – und bieten jetzt die einmalige Gelegenheit ...
125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

125 Jahre Wasserwerk Leipziger Straße

EWP lädt zum Tag der offenen Tür 01.07.25 - Die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) lädt anlässlich des 125-jährigen Bestehens des Wasserwerks Leipziger Straße herzlich zum Tag der offenen Tür ein.  Die Veranstaltung findet am 5. Juli ...
Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben

Am 5. Juli steigt die große Eröffnungsfeier mit freiem Eintritt 30.06.25 - Sommer, Sonne, Vorfreude. Heute wurden die Schlüssel für das neugestaltete „Stadtbad Park Babelsberg“ übergeben und damit der Countdown für die Neueröffnung am kommenden Wochenende gestartet. ...

 
Facebook twitter