Navigation überspringen
Potsdam, 23.05.2019

Potsdam unterstützt neues VBB-Firmenticket


Landeshauptstadt Potsdam

Zu einem Arbeitsgespräch haben sich die Geschäftsführerin des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB), Susanne Henckel, und Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert heute im Rathaus getroffen. Themen waren die Herausforderung des öffentlichen Nahverkehrs in der Metropolregion sowie neue, attraktive Tarifangebote im VBB, wie zum Beispiel das 365-Euro-Jahresticket. „Das 365-Euro-Ticket oder auch andere Ideen sind spannende Überlegungen für die Zukunft, wobei es noch nötig ist, weitere Partner davon zu überzeugen. Wir brauchen jetzt eine Lösung für einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr. Als öffentlicher Arbeitgeber haben wir dabei eine Vorbildfunktion und wir wollen ein attraktiver Arbeitgeber sein. Deswegen forcieren wir die Einführung des neuen VBB-Firmentickets“, sagt Oberbürgermeister Mike Schubert.

Schubert setzt sich dafür ein, dass die Landeshauptstadt Potsdam als Arbeitgeber künftig das neue Ticket mit Arbeitgeberzuschuss für die Mitarbeitenden anbietet. Zudem sollen auch die kommunalen Unternehmen prüfen, ob sie ihren Mitarbeitenden das neue VBB-Firmenticket, das einen Arbeitgeberzuschuss von mindestens 10 Euro pro Monat vorsieht und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer um mindestens 168 Euro im Jahr im Vergleich zu einer Umweltkarte entlastet, anbieten.

Susanne Henckel und Mike Schubert haben sich am Donnerstag darauf verständigt, im Herbst alle öffentlichen Arbeitgeber in der Landeshauptstadt zu einer Informationsveranstaltung einzuladen, um gemeinsam über die Möglichkeiten des VBB-Firmentickets zu informieren und für die Nutzung in Potsdam zu werben. „Wenn wir möchten, dass die Menschen das Auto stehenlassen und mit Bus und Bahn zur Arbeit kommen, brauchen wir so gute Angebote wie das neue VBB-Firmenticket“, sagt Mike Schubert.

Potsdam, 23.05.2019

Veröffentlicht von:
Landeshauptstadt Potsdam

Info Potsdam Logo 2019-05-23 17:12:28 Vorherige Übersicht Nächste


904

Das könnte Sie auch interessieren:

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Eröffnung des Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli 2025

Kostenfreier Tag der offenen Tür 29.04.25 - Mit einem kostenfreien Tag der offenen Tür eröffnet das Stadtbad Park Babelsberg am 5. Juli seine Tore und läutet damit die Strandbadsaison 2025 vor Ort ein. Eingebettet in die UNESCO-Welterbelandschaft des ...
Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

Unterbrechung der Wärmeversorgung wegen Bauarbeiten

zur Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg 28.04.25 - Die Landeshauptstadt Potsdam plant die Erneuerung der Brücke über die Nuthe am Horstweg. Als vorbereitende Maßnahme muss dazu eine Fernwärmeleitung in diesem Bereich umverlegt werden. Die Arbeiten haben ...
Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 gestartet

Innovative Ideen aus der Hauptstadtregion gesucht 28.04.25 - Bewerben Sie sich bis zum 14. Juli 2025 und sichern Sie sich die Chance auf ein Preisgeld von 15.000 Euro.Berlin / Brandenburg, 28. April 2025. Heute beginnt der Wettbewerb um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025. ...
Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

Wir halten Potsdams Straßen frei – Reinigung der Straßenabläufe

in Nachtschichten startet im Mai 25.04.25 - Die Netzgesellschaft Potsdam (NGP) sorgt auch in diesem Jahr wieder dafür, dass Potsdams Straßenabläufe zuverlässig funktionieren. Zwischen dem 5. Mai und 23. Mai 2025, jeweils montags bis freitags, wird das ...
Verkehrsprognose für die Woche

Verkehrsprognose für die Woche

vom 28. April bis 4. Mai 25.04.25 - Verkehrseinschränkungen 20. RBB Potsdamer Drittelmarathon Für den RBB-Drittelmarathon am Sonntag, 27. April, sind temporäre Sperrungen entlang der Laufstrecke in der Potsdamer Innenstadt und in Babelsberg ...

 
Facebook twitter